Kategorie: Externe Publikationen


15. April 2021

BSV-Statistik über die Familienzulagen 2019, publiziert am 15.04.2021

Im Jahr 2019 wurden gesamthaft Familienzulagen in der Höhe von 6,1 Milliarden Franken ausbezahlt. Insgesamt wurden 2,4 Millionen Leistungen an rund 1,4 Million Bezüger/innen ausgerichtet. Im Rahmen des FamZG wurden total Fr. 5,9 Mio. ausbezahlt. Die…
06. April 2021

Berechnung der Kosten für eine Elternzeit, 2021

Elternzeit ist ein international vielerprobtes Erfolgsmodell als wichtiges zeitliches Entlastungsmodell zur Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern. Will die Schweiz international mithalten und dem Fachkräftemangel entgegenwirken, dann muss s…
01. April 2021

Eingliedern statt ausschliessen, avenir suisse, 2021

Invalidität bzw. deren staatliche Versicherung ist im Schweizer Sozialwesen, im politischen und öffentlichen Diskurs ein stark umstrittenes Thema – vom Kreis der Anspruchsberechtigten zum Finanzvolumen (die IV kostet den Staat jährlich 9,5 Mrd. Fr.)…
31. März 2021

Studie - Ursachen von Tötungsdelikten innerhalb der Partnerschaft, EBG, 2021

Die vorliegende Studie wurde in Erfüllung des Postulats Graf 19.3618 – Stopp der Tötungsdelikte an Frauen im häuslichen Umfeld: Bericht zur Ursachenforschung und Massnahmenkatalog gegen Femizide in der Schweiz – im Auftrag des Eidgenössischen Büros…
16. März 2021

Studie zum Thema „Smart Working in der Schweiz“

Von Rundstedt hat zwischen Dezember 2020 und Februar 2021 unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Martone (Director Research & Studies bei von Rundstedt) eine grosse Studie zum Thema Smart Working in der Schweiz durchgeführt. Dabei wurde auch ein…
11. März 2021

Neue Studie zum Schweizer Mediendiskurs zeigt gewachsenes Interesse an männlichem Care-Engagement

2020 haben sich Schweizer Medien doppelt so häufig mit Vaterschaft und anderen Care-Beiträgen von Männern beschäftigt als noch 2010, wie eine aktuelle Medienanalyse zeigt. Sie interpretiert das gewachsene Interesse als Zeichen eines Wertewandels, de…
03. März 2021

Mir selber und anderen Gutes tun: Für Personen, die sich um Angehörige kümmern, sie betreuen und pflegen

Vielleicht kümmern Sie sich intensiv oder schon länger um eine Person, die Ihnen nahesteht. Diese Person braucht Ihre Hilfe, weil sie alt oder krank ist. Vielleicht ist all das selbstverständlich für Sie. Sie machen das gerne für die andere Person…
04. Februar 2021

Auslegeordnung zur Politik der frühen Kindheit und zur Rolle des Bundes

Ziel der Politik der frühen Kindheit ist es, Kindern eine möglichst sichere, gesunde und chancengerechte Entwicklung zu ermöglichen. An seiner Sitzung vom 3. Februar 2021 hat der Bundesrat einen Bericht verabschiedet, in dem er erstmals eine Auslege…
31. Januar 2021

Rechtsberatung und Rechtsschutz Armutsbetroffener in der Sozialhilfe, BSV, 2021

Der Forschungsbericht zeigt auf, dass der Rechtsschutz von Armutsbetroffenen in der Sozialhilfe teilweise lückenhaft ist. Der Bericht schlägt rechtliche, institutionelle und kommunikative Massnahmen vor, um diese Lücken zu schliessen. Ein besonderer…
31. Dezember 2020

Sozialhilfe erklärt in einfacher Sprache, SKOS, 2020

Die Sozialhilfe unterstützt Menschen, die zu wenig Geld zum Leben haben. Sie unterstützt Menschen, die kein oder zu wenig Geld von Sozialversicherungen wie der Arbeitslosen-, der IV oder der AHV erhalten. Das Ziel der Sozialhilfe ist, dass diese Men…