Lesen Sie hier unsere Stellungnahmen zu Vernehmlassungen. Die Stellungnahmen sind entweder auf Deutsch oder Französisch formuliert und somit nur in einer Sprache verfügbar.
Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
EOG-Vernehmlassung: Input zur Betreuungsentschädigung
Anpassung der Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (KJFV)» im Zuge der Umsetzung der Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte» (19.3633)
Teilrevision des AHVG: Anpassung der Hinterlassenenrenten
Mutterschaftsurlaub für hinterbliebene Väter (15.434)
Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung (21.403)
Chancengerechtigkeit vor dem Kindergartenalter (17.412)
Weiterentwicklung der IV (17.022), SGK-S
Gesetzesentwurf «Ehe für alle»der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats (13.468 n Pa.Iv. Fraktion GL.)
Indirekter Gegenentwurf zur Initiative für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - Stellungnahme zum Vorentwurf und erläuternden Bericht
Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung
Revision der Ergänzungsleistungen (16.065), SGK-N
Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen
Änderung des EOG Einführung einer Adoptionsentschädigung
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten
Revision der Ergänzungsleistungen: keine Sparmassnahmen auf Kosten der Kinder, SGK
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch