Kategorie: Externe Publikationen


26. August 2021

Pro Juventute Stress-Studie, 2021

Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz stehen unter hohem Stress. Die gestressten Kinder und Jugendlichen sind deutlich ängstlicher und unsicherer als die nicht unter Stress stehenden Gleichaltrigen und ihr subjektives Wohlbefinden i…
10. August 2021

Finanzierung der institutionellen Kinderbetreuung und Elterntarife, Bericht EKFF, 2021

Berufstätige Eltern sind auf eine qualitativ gute, verfügbare, verlässliche und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung angewiesen. Leider können sich Eltern nicht überall in der Schweiz auf solche Angebote verlassen, denn noch immer wird die…
30. Juni 2021

Generationenbilanz Schweiz, ECOPLAN, 2021

Nach der Verabschiedung des Postulats «Aktualisierung der Generationenbilanzierung» (17.3884) von Kathrin Bertschy wurde die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) beauftragt, eine Aktualisierung der 2004 im Auftrag des SECO durchgeführten Studie von…
24. Juni 2021

Die direkte rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Schweizerischen Bundesrecht, EBG, 2021

Die vorliegende Studie geht das Bundesrecht auf formelle Ungleichbehandlungen von Frauen und Männern durch, stellt deren Ursachen fest und äussert sich zu deren Rechtfertigunggründen, mit dem Ziel, die direkten Ungleichbehandlungen zwischen Frauen u…
23. Juni 2021

Jahresbericht 2020 über die Sozialversicherungen

Der Jahresbericht «Sozialversicherungen 2020» beinhaltet im Sinne einer Gesamtübersicht aktuelle Informationen zu den Sozialversicherungen, einen Überblick über die jüngsten politischen Diskussionen und die sich bietenden Perspektiven. Er gibt Ausku…
21. Juni 2021

Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern anhand der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE) 2018

Die vorliegende Studie im Auftrag des Bundesamts für Statistik (BFS) analysiert die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern auf dem Schweizer Arbeitsmarkt anhand der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE) 2018. Sie stellt eine Aktualisierun…
28. Mai 2021

AHV-Statistik 2020, Jahresbericht, BSV, 2021

Im Dezember 2020 erhielten 2 438 800 Personen in der Schweiz oder im Ausland eine Alters- und 201 100 Personen eine Hinterlassenenrente. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Bezügerinnen und Bezüger von Altersrenten um 1,5 % und damit um netto…
11. Mai 2021

Familien in der Schweiz. Statistischer Bericht 2021

Haushalte mit Kindern unter 25 Jahren machen in der Schweiz knapp ein Drittel der Privathaushalte aus. Die grosse Mehrheit der Kinder lebt mit beiden Eltern zusammen. 13% leben in Einelternhaushalten und 6% in Patchworkfamilien. Obwohl Sozialtra…
28. April 2021

Nationale Gleichstellungsstrategie 2030

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. April 2021 die Gleichstellungsstrategie 2030 verabschiedet. Es ist die erste nationale Strategie des Bundes mit dem Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter gezielt zu fördern. Sie konzentriert sich auf v…
19. April 2021

Familienergänzende Betreuung für Kinder mit Behinderungen, Procap, 2021

Der Bericht zeigt anhand einer schweizweiten Analyse der Nachfrage, des Angebots und der Finanzierungsmechanismen im Bereich familienergänzende Betreuung für Kinder mit Behinderungen im Vorschulalter, dass sich Kantone und teilweise sogar einzelne G…