Kategorie: Externe Publikationen


23. September 2025

Die Ursachen der Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern - Bericht des Bundesrats 2025

Dieses im Auftrag des BFS regelmässig durchgeführte Monitoring der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern entspricht den wissenschaftlichen Kriterien sowie den internationalen Normen (u.a. Eurostat). Die in diesem Bericht vorliegenden Ergebnisse…
19. September 2025

Gender Intelligence Report 2025, Advanced, 2025

Der Gender Intelligence Report ist eine Zusammenarbeit zwischen Advance und dem Kompetenzzentrum für Diversity, Disability & Inclusion der Universität St.Gallen. Die diesjährige Ausgabe basiert auf der Auswertung von 376’000 anonymisierten Perso…
09. September 2025

Alternde Schweiz, Deloitte-Studie, 2025

Die Schweiz steht vor der Herausforderung einer demografischen Alterung, die dringende Reformen des Vorsorgesystems erfordert. Eine Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung Reformen unterstützt, jedoch nicht die derzeit diskutierten. Zwei Drittel lehnen…
19. August 2025

Empowerment von Familien – Wie gelingt das in der Praxis?, a:primo, 2025

Die Zukunft der Schweiz gestalten die Menschen, die hier leben – im Zentrum stehen dabei die Familien und vor allem ihre Kinder. Viele Familien bewältigen Tag für Tag enorme Herausforderungen. Besonders jene in sozio-ökonomischen Belastungssituation…
30. Juni 2025

Hilfe zwischen Jung und Alt, BFS, 2025

Sollen erwachsene Kinder ihren Eltern wenn nötig helfen und Eltern ihre erwachsenen Kinder bei Bedarf finanziell unterstützen? Was denkt die Bevölkerung darüber? Und wer hilft tatsächlich auch? Dank der Erhebung zu Familien und Generationen können w…
26. Juni 2025

Taschenstatistik «Sozialversicherungen der Schweiz», BSV, 2025

Die Taschenstatistik «Sozialversicherungen der Schweiz» gibt einen Überblick über die Gesamtrechnung und die einzelnen Zweige der Sozialversicherungen. Angaben über Einnahmen, Ausgaben und Kapital, die Leistungsansätze, die Beziehenden und die Durch…
15. Mai 2025

Bericht: Übersicht zur Finanzierung der institutionellen Kinderbetreuung in den Kantonen, BSV, 2025

Im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen hat das Forschungsbüro Infras die Mitfinanzierung der institutionellen Kinderbetreuung in den Kantonen und Gemeinden analysiert. Der Bericht wurde zuhanden der Kommission für Wissenschaft, Bildung…
13. Mai 2025

Neues KMU-Handbuch «Beruf und Familie», SECO, 2025

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die Schweiz von zentraler Bedeutung. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von familienorientierten Arbeitsbedingungen: Sie steigern ihre Attraktivität als Arbeitgebende, nutze…
13. Mai 2025

Einstellungen zu Familien und Geschlechterrollen, BFS, 2025

Immer mehr Menschen sind der Meinung, dass Kinder bei gleichgeschlechtlichen Paaren glücklich aufwachsen können. Andere Rollenbilder, wie die Annahme, dass der Mann das Geld für die Familie verdienen sollte oder die Frau sich besser um kleine Kinder…
08. April 2025

Reform der Altersvorsorge, Sotomo, 2025

Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner steigt in der Schweiz schneller als die Zahl der Erwerbstätigen. Die schweizerische Altersvorsorge ist damit zunehmend unter Druck. Das erneute Scheitern der Reform der beruflichen Vorsorge im Herbst 2024 verdeu…