Kategorie: Externe Publikationen


20. September 2022

AXA KMU Arbeitsmarktstudie, 2022

Die AXA KMU-Arbeitsmarktstudie entstand in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Sotomo und untersucht, was KMU in der Schweiz bewegt. Die repräsentative Studie wurde 2022 erstmals durchgeführt und basiert auf einer Online- Befragung von 300 Sch…
07. September 2022

Gender Overall Earnings Gap, 2022

An seiner Sitzung vom 7. September 2022 hat der Bundesrat den Bericht über die Erfassung des Gender Overall Earnings Gap und anderer Indikatoren zu geschlechterspezifischen Einkommensunterschieden verabschiedet. Er liefert neue Kennzahlen für die Sc…
01. September 2022

Förderung der Qualifizierung Erwachsener: armutsgefährdete und -betroffene Personen in ihren Lebenswelten erreichen, 2022

Die zentralen Forschungsfragen der Studie lauteten: - Was sind die Lebensumstände armutsbetroffener oder -gefährdeter, gering qualifizierter Personen und ihre Bedürfnisse im Hinblick auf Qualifizierungsmassnahmen? - Welches sind förderliche bzw. hin…
29. Juli 2022

Global Gender Gap Report, World Economic Forum, 2022

Der Gender-Gap-Report des WEF kommt zu einer ernüchternden Erkenntnis: Corona drehte das Rad der Zeit zurück. Die Coronakrise hat Frauen weltweit härter getroffen als Männer. Gemessen wird die Gleichstellung der Geschlechter in vier Themenbereichen…
21. Juni 2022

Forschungsbericht «Evaluation Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung: Wirkungen der Finanzhilfen für Subventionserhöhungen in Kantonen und Gemeinden», BSV, 2022

Die Studie zeigt, dass die Anreizwirkung der Finanzhilfen des Bundes insgesamt als gering einzustufen ist, die Finanzhilfen aber in den meisten Kantonen eine förderliche Wirkung entfaltet haben. Die jährlichen Ausgaben für die familienergänzende Kin…
17. Juni 2022

Wirtschaftliche Situation von Witwen, Witwern und Waisen, BSV, 2022

Die Studie zeigt, dass die schweizerische soziale Sicherheit einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Absicherung der Hinterlassenen mit geringen oder sehr geringen finanziellen Mitteln leistet. Haushalte, deren Mitglieder eine Hinterlassenenrente b…
02. Juni 2022

randstad employer brand studie 2022: Die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz

Am 31. Mai 2022 fand der Randstad Award Event am HR Festival Europe statt. Zum 9. Mal wurde der Award an die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz verliehen. Seit neun Jahren wählen Schweizer Arbeitnehmende im Rahmen der unabhängigen Randstad…
01. Juni 2022

IV-Statistik 2021 - Jahresbericht, BSV, 2022

Die Eidgenössische Invalidenversicherung (IV) richtete 2021 an rund 460 000 Personen Leistungen aus. Sie schloss bei Ausgaben von 9,8 Milliarden mit einem Defizit von 0,4 Milliarden Franken (Umlageergebnis). Den grössten Ausgabenteil bildeten die Re…
01. Juni 2022

AHV-Statistik 2021, Jahresbericht, BSV, 2022

Im Dezember 2021 erhielten 2 470 700 Personen in der Schweiz oder im Ausland eine Alters- und 207 100 Personen eine Hinterlassenenrente. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Bezüge-rinnen und Bezüger von Altersrenten um 1,3 % und damit um netto…
19. April 2022

Junge Frauen in der Schweiz: Wo stehen sie heute?, EKF, 2022

Obwohl junge Frauen derzeit mehr Chancen haben und in einer Gesellschaft mit mehr Gleichberechtigung leben als frühere Generationen, zeigt diese Literaturübersicht über die Situation junger Frauen in der Schweiz, dass die Gleichstellung junger Fraue…