Kategorie: Externe Publikationen


11. August 2020

Arbeitsmarktindikatoren 2020

Die vorliegende Publikation soll eine Orientierungshilfe im breiten Feld der Arbeitsmarktdaten bieten. Die Informationen sind so gegliedert, dass ein Gesamtüberblick über den Schweizer Arbeitsmarkt und die entsprechenden Statistiken vermittelt wird…
01. August 2020

Kooperationsmodelle für Kinderbetreuungsstrukturen im ländlichen Raum: Leitfaden zur Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit, 2020

Sie möchten sich für die Weiterentwicklung der familienergänzenden Kinderbetreuung im ländlichen Gebiet einsetzen? Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, neue Organisations- und Kooperationsformen in und zwischen lokalen Betreuungsinstitutionen zu…
30. Juni 2020

Modelle der Partizipation armutsbetroffener und -gefährdeter Personen in der Armutsbekämpfung und -prävention, BSV, 2020

Ziel der Untersuchung ist es zu zeigen, wie armutsbetroffene und -gefährdete Personen in Entscheidungs-, Planungs-, Umsetzungs- und Evaluationsprozesse rund um Massnahmen der Armutsprävention und -bekämpfung einbezogen werden können. In der Studie w…
30. Juni 2020

Schweizer Familien in der Covid-19-Pandemie, Sotomo, 2020

Eine vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann in Auftrag gegebene Studie gibt erste Antworten auf die Frage, wie sich die Arbeitsbelastung der Schweizer Bevölkerung während der Covid-19-Pandemie verändert hat. Die Befunde ze…
25. Mai 2020

Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung im Jahr 2018, Herausgabe im 2020

Grosseltern sowie Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungseinrichtungen sind die meist genutzten Betreuungsformen. Sie werden für je einen Drittel der 0- bis 12-jährigen Kinder in Anspruch genommen. 81% der Familien in Grossstädten lassen…
24. Mai 2020

Studie zur Arbeitszufriedenheit von Frauen und den Anreizen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung, 2020

Pro Familia Schweiz und die Empiricon AG haben eine Umfrage mit einer Stichprobe von 500 erwerbstätigen Frauen aus der Schweiz – mit jeweils einem oder mehreren Kindern – durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, zu untersuchen, wie zufrieden die Fraue…
02. Mai 2020

Volkswirtschaftliches Gesamtmodell für die Analyse zur „Politik der frühen Kindheit“

Eine Studie des BAK im Auftrag der Jacobs Foundation zum volkswirtschaftlichen Nutzen einer Politik der frühen Kindheit. Wenn jedes Kind schon vor dem Schuleintritt in seiner Entwicklung unterstützt wird, unabhängig von seiner familiären Situati…
01. Mai 2020

Whitepaper zur Investition in die frühe Kindheit: Fokus volkswirtschaftlicher Nutzen

Ein Whitepaper der Jacobs Foundation zum volkswirtschaftlichen Nutzen einer Politik der frühen Kindheit. Wenn jedes Kind schon vor dem Schuleintritt in seiner Entwicklung unterstützt wird, unabhängig von seiner familiären Situation und seinem Hi…
01. Mai 2020

IV-Statistik - Jahresbericht, BSV, 2020

Die Eidgenössische Invalidenversicherung (IV) richtete 2020 an rund 450'000 Personen Leistungen aus. Sie schloss 2020 bei Ausgaben von 9,6 Milliarden mit einem Defizit von 0,4 Milliarden Franken (Umlageergebnis). Den grössten Ausgabenteil bildeten d…
01. Januar 2020

Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020

Der Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020 informiert über den aktuellen Stand des unbezahlten gesellschaftlichen Engagements. In der Schweiz wird der freiwillige Einsatz zum Wohl von Mensch, Gesellschaft und Umwelt mit einer landesweiten Befragung regel…