Kategorie: Aktuell


23. Dezember 2021

Digitalisierung und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten: Freiheit oder Ausbeutung?

Mehr Freiheit bei der eigenen Arbeit ist nicht erst seit der Digitalisierung und Homeoffice ein Thema. Doch die Pandemie und die Homeoffice-Pflicht in vielen Branchen haben den Trend zu flexiblen Arbeitsformen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zusätzli…
21. Dezember 2021

Umfrage zu Familie und Beruf

Die Unterstützung einer gemeinsamen Auszeit für Väter und Mütter reicht bis tief ins bürgerliche Lager hinein. Das Anliegen hatte es bisher schwer. Eine gemeinsame Auszeit für Eltern nach der Geburt eines Kindes fordern Frauenverbände und linke Part…
21. Dezember 2021

Jugendliche in der Pandemie - Weniger sozial wegen Covid? Das Misstrauen wächst

Teenager aus schlechter gestellten Familien vertrauen wegen Corona weniger. Das schmälert auch die Zukunftschancen. Eine neue Studie zeigt: Die Unterschiede in der Sozialität haben sich verdreifacht. Die Pandemie schlägt auf die kollektive Psyche. D…
18. Dezember 2021

Gleichberechtigung und Diversität im Job

Firmen fragen Mitarbeitende nach ihrer Hautfarbe und sprechen bei Job-Inseraten nicht mehr nur Mann und Frau an: Unternehmensberater und Coach Reinhard Vissa erklärt im Interview, wie sich Unternehmen am besten in Fragen Gleichberechtigung und Diver…
15. Dezember 2021

SRG-Mitarbeitende erhalten 2022 bessere Arbeitsbedingungen

Längerer Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Anlaufstellen für sexuelle Belästigung, Erhöhung des Einstiegslohnes Die SRG hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag ausgehandelt. Die SRG wird alle Einstiegslöhne auf mindestens 80 Prozent des Referenzl…
13. Dezember 2021

Freie Wahl der Arbeitszeit: Jetzt setzen erste Firmen auf völlig flexible Arbeitswochen

Während des Tages Sport treiben oder die Kinder hüten und in der Nacht oder sonntags die Arbeit nachholen. Von einem solchen Modell könnten alle profitieren. Doch die gesetzlichen Hürden sind gross. Eine Firma lässt ihren Angestellten völlig freie H…
10. Dezember 2021

Auswirkungen von Corona: Psychologische Hilfsangebote geraten an ihre Grenzen

Stress, Ängste, Depression: Die Nachfrage nach Hilfsangeboten steigt. Fachleute fordern, dass jetzt gehandelt wird. Die Pandemie rückt die psychische Gesundheit mehr in den Fokus als zuvor, das ist schon länger klar. Trotzdem gibt es aus den Kinder-…
10. Dezember 2021

Armee: Zwischen Kaserne und Kita: Amherd will die Armee mit einer Vereinbarkeitsoffensive attraktiver machen

Die Armee übernimmt Kitakosten, Väter erhalten nach der Geburt eines Kindes zwingend Urlaub. Verteidigungsministerin Viola Amherd trimmt die Armee auf Familienfreundlichkeit. Sie wolle der Entwicklung der Gesellschaft Rechnung tragen, sagt die Mitte…
07. Dezember 2021

Freiwillige Kündigungen nehmen in jedem dritten Unternehmen zu

Seit Corona steigen bei jedem dritten Unternehmen die freiwilligen Kündigungen. Mangelnde Work-Life-Balance sei der Hauptgrund für einen Jobwechsel, wie der Personaldienstleister Robert Half feststellt. Jeder dritte Arbeitgeber (36 %) verzeichnet ak…
30. November 2021

Die Verwaltung Flawil bleibt ein familienfreundlicher Arbeitsplatz

Wie die Gemeinde Flawil berichtet, hat die Gemeindeverwaltung den «Family Score», eine Mitarbeiterbefragung von Pro Familia Schweiz, erfolgreich bestanden. 2019 wurde die Gemeindeverwaltung Flawil als «familienfreundliche Arbeitgeberin» ausgezeichne…