Kategorie: Aktuell


07. Oktober 2021

Kampagne zum Schutz der Kinder-Privatsphäre im Internet

Die Privatsphäre von Kindern braucht auch im Internet Schutz. Fotos von nackten oder spärlich bekleideten jungen Mädchen oder Buben oder Abbildungen von unvorteilhaften Momenten können lang anhaltenden Schaden anrichten oder Gefahr bringen, wie eine…
06. Oktober 2021

Covid-19-Pandemie: Lebensbedingungen verschlechtern sich vor allem bei Jungen und Personen mit niedrigen Einkommen

Die Covid-19-Pandemie wirkte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 nur wenig auf die allgemein hohe Zufriedenheit mit den persönlichen Beziehungen und dem eigenen Gesundheitszustand aus. Dennoch waren 11,3% der Bevölkerung aufgrund der Pandemie…
05. Oktober 2021

«Die Jugendlichen wurden durch Corona richtig ausgebremst»

Die Pandemie kann eine gesunde psychische Entwicklung junger Menschen beeinträchtigen. Dies hat die Unicef in einem Bericht festgestellt. Das gilt auch für die Schweiz, wie Dagmar Pauli, Psychiaterin und stellvertretende Klinikdirektorin der Kinder-…
05. Oktober 2021

Baubranche will Frauen mit Teilzeit zum Büezen ködern

Teilzeit arbeitet auf dem Bau fast niemand. Das will das Projekt Teilzeitbau ändern. Zwei Malergeschäfte haben so Teilzeitstellen geschaffen und erzählen von ihren Erfahrungen. Auf dem Bau arbeitet fast niemand Teilzeit. Das kostet der Branche viele…
01. Oktober 2021

Diese Branchen sind besonders geizig beim Vaterschaftsurlaub

Gewerbe, Gesundheitssystem und Kantone geben jungen Vätern nur das gesetzliche Minimum an freien Tagen nach einer Geburt. In anderen Branchen bekommen Väter fast einen Monat frei. Travail Suisse findet das nicht richtig. Bei Travail Suisse gehen imm…
21. September 2021

KV-Lehrlinge sollen in Zukunft einen Tag im Homeoffice arbeiten

Die Corona-Krise hat das Arbeitsalltag nachhaltig verändert. Homeoffice wird auch in Zukunft fester Bestandteil sein. Darauf sollen KV-Lernende nun besser vorbereitet werden. Homeoffice war im Lockdown für viele KV-Lehrlinge eine Herausforderung. Da…
17. September 2021

Männer werden bei Teilzeitjobs benachteiligt

Frauen arbeiten öfters Teilzeit als Männer. Das liegt auch daran, dass Arbeitsgebende Teilzeitstellen weniger häufig mit Männern besetzen. Frauen erledigen in der Schweiz mehr unbezahlte Arbeit wie Hausarbeit. Denn sie arbeiten häufiger Teilzeit. Da…
16. September 2021

Räte beschliessen höheren Steuerabzug für extern betreute Kinder

Für Kinder-Betreuungskosten sollen Eltern künftig bis zu 25'000 Franken von der direkten Bundessteuer abziehen können. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen. Er will aber noch einen weiteren Abzug für Kinder erhöhen. (sda) Der…
15. September 2021

Wiederholte Quarantäne von Schülern schlägt Eltern aufs Gemüt

Zahlreiche Kinder müssen nach positiven Corona-Fällen in Schulen in Quarantäne. Wie gehen erwerbstätige Eltern damit um, wenn die Kinder plötzlich zuhause bleiben müssen? In der Schweiz befinden sich derzeit zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Qu…
09. September 2021

Trotz Corona: Kesb-Fallzahlen 2020 nur leicht gestiegen

Die Beschränkung der sozialen Kontakte während der Pandemie führte zu Konflikten. Schutzmassnahmen nahmen aber nur geringfügig zu. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden in der Schweiz (Kesb) haben im letzten Jahr nur leicht mehr Personen unter…