Kategorie: Aktuell


18. Januar 2022

Viertage-Woche: Müssen wir bald alle weniger arbeiten?

Verschiedene Grosskonzerne setzen schon auf das neue Arbeitsmodell. Auch in der Schweiz gibt es Firmen, die das Wochenende bereits am Donnerstag einläuten. International führen verschiedene Grosskonzerne bereits die Viertagewoche ein – probeweise ab…
14. Januar 2022

FFHS erneut für hohe Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erhält zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel «Familienfreundliches Unternehmen», das von Pro Familia Schweiz verliehen wird. Dies bestätigt, dass die FFHS der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine hohe Prio…
13. Januar 2022

Deutlich mehr Firmen setzen wegen Corona auf Homeoffice

Die Pandemie hat zu einer weltweiten Ausbreitung von Homeoffice in Unternehmen geführt. Der Trend dürfte Corona überdauern, wie eine am Donnerstag publizierte Studie der OECD und der Jobseite Indeed zeigt. Demnach ist der Anteil der Menschen, die v…
13. Januar 2022

Verkürzung der Kita-Öffnungszeiten: «Das wäre ein riesiges Problem für Eltern»

Kindertagesstätten sollen die Öffnungszeiten reduzieren, wenn sie Personalmangel haben. Das schlägt der Verband Kibesuisse vor. Für Eltern wäre das schwierig. Der Verband Kinderbetreuung Schweiz (Kibesuisse) empfiehlt Kitas, bei Personalmangel die Ö…
11. Januar 2022

Arbeitnehmer in Quarantäne – was ist erlaubt?

140'000 Personen sind derzeit offiziell in Isolation oder Quarantäne – mit einer beträchtlichen Dunkelziffer. Viele davon fehlen nun bei der Arbeit. Doch wie ist das rechtlich eigentlich geregelt? Ein Arbeitsrechtsexperte gibt die wichtigsten Antwor…
04. Januar 2022

Gute Noten von Pro Familia: Stadt Bülach ist familienfreundliche Arbeitgeberin

Wer bei der Stadt Bülach arbeitet, ist grundsätzlich zufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Zumindest, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Aus der Medienmitteilung lässt sich ein gewisser Stolz herauslesen: «Die Stadt Bülach erh…
31. Dezember 2021

Sorgometer 2021: Vereinbarkeit auf Platz 8

Zum dritten Mal in Serie hat watson mit dem Sorgometer den Puls der watson-User gefühlt. Von Klimakrise über Corona bis Gleichberechtigung: Hier erfahren Sie, was die Leser im Leben wirklich beschäftigt. Mitte Dezember wollten wir von euch eure grös…
28. Dezember 2021

Armut in der Schweiz: Corona-Pandemie verschärft Armut in der Schweiz

Armut gibt es auch in der reichen Schweiz – und zwar immer mehr. Viele Menschen hangeln sich quasi von Krise zu Krise. Die junge Frau – nennen wir sie Manuela K. – wohnt im Kanton Aargau. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder im Vor- und Primarsc…
24. Dezember 2021

Homeoffice-Pflicht: Muss die Firma nun die Auslagen fürs Arbeiten daheim zahlen?

Die Covid-19-Verordnung lässt diesen Punkt diesmal offen. Das sorgt für Diskussionen. Als vor gut einem Jahr letztmals eine Homeoffice-Pflicht galt, hielt der Bund klar fest, dass die Arbeitgeber nicht verpflichtet seien, die Heimarbeitskosten zu tr…
23. Dezember 2021

Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt

Mit der angespannten Lage in der Corona-Pandemie können Stresssituationen in Familie und Partnerschaft während der kommenden Festtage zunehmen. Um gewaltbetroffene Personen noch besser über die Hilfsangebote der Opferhilfe Schweiz zu informieren, st…