Kategorie: Aktuell


13. April 2023

So viel kostet ein Kind in der Schweiz

Kinder zu haben, bereitet Freude. Aber auch finanzielle Sorgen: Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Versicherungen und mehr belasten das Portemonnaie stark. Experten erläutern die tatsächlichen Kosten und erklären, wie Eltern ihr Budget ent…
05. April 2023

«Wenn ich meinen Job verliere, steht meine Familie auf der Strasse»

Ein Bericht zur Lage der Schweizer Familien zeigt ein düsteres Bild: Viele haben Geldsorgen, müssen Abstriche machen bei den Ferien und beim Essen. Betroffene erzählen. Laut Pro Familia und der Vorsorgeversicherung Pax reicht bei fast der Hälft…
05. April 2023

Kinderfotos im Netz: Was gibt es zu beachten?

Bilder von Kindern in allen Lebenslagen finden sich im Netz – mit verschmiertem Gesicht oder nackt in der Badewanne. Meist geteilt von den Eltern. Kinderschutz-Organisationen warnen vor den Folgen. Bilder von Kindern in allen Lebenslagen finden sich…
04. April 2023

So fühlen sich Familien in der Schweiz

Mehr als zwei Drittel der Familien in der Schweiz sehen der Zukunft pessimistisch entgegen. Sie erwarten, dass sich ihre Situation in den kommenden drei Jahren negativ entwickeln wird – vor allem mit Blick auf finanzielle Themen. Steigende Krankenka…
04. April 2023

Darauf verzichten Schweizer Familien mit Geldsorgen zuerst

Das «Familienbarometer» gibt erstmals detaillierte Auskunft über die Gemütslage der Familien in der Schweiz. Noch sind sie relativ zufrieden – die Zukunft sehen sie aber düster. Mehr als 2000 Familien wurden im Rahmen des neuen Familienbarometers zu…
04. April 2023

Es geht um unsere Zukunft, wir müssen Familien jetzt finanziell entlasten

Der ehemalige Neuenburger FDP-Staatsrat Philippe Gnaegi ist heute Direktor von Pro Familia. Er fordert mehr Geld für Familien – und erklärt, wieso die Kosten dafür sich am Ende lohnen. Das neue «Familienbarometer» zeichnet ein düsteres Bild. Die gro…
29. März 2023

«Ich wollte nicht auf der Strecke bleiben, nur weil das System familienfeindlich ist»

Jacqueline Krause-Blouin gibt die Chefredaktion der Frauenzeitschrift «Annabelle» ab, weil das Konzept «Kind und Karriere» nicht funktioniert habe. Was ist das Problem? Sie hat vier Jahre lang gezeigt, dass sich ein Kleinkind mit einer Führungsposit…
28. März 2023

SP-Frauen gegen Alliance F: Die Frauenpolitik wird bissiger

Die SP-Frauen zeigen dem Frauendachverband Alliance F die kalte Schulter und sistieren die Mitgliedschaft. Das zeigt: Auch weibliche Zweckbündnisse haben Grenzen. 2019 war ein eigentliches Frauenwahljahr. Nicht zuletzt dank dem landesweiten Frauens…
26. März 2023

Lieber im Büro als Zuhause - Darum arbeiten so viele Väter Vollzeit

Der Trend zur Teilzeitarbeit ist ungebrochen: Auch Männer reduzieren ihre Pensen öfter. Ausgerechnet viele Väter jedoch arbeiten 100 Prozent. Die Schweiz, eine Nation von Faulenzern? Das ist der Tenor mehrerer Medienberichte der letzten Wochen. Der…
24. März 2023

Die Familienfreundlichkeit in der Schweiz stagniert

Die Familienfreundlichkeit der Unternehmen und Institutionen in der Schweiz hat sich gegenüber den Vorjahren kaum verändert. Dies zeigt die aktuelle Repräsentativbefra­gung von Pro Familia Schweiz, dem Dachverband der Familienorganisationen in d…