Kategorie: Aktuell


21. März 2023

Familienplanung – Ein Recht für alle

Bei einem Fünftel der verheirateten und sogar bei einem Drittel der nicht verheirateten Mütter war die Schwangerschaft gemäss einer Befragung im Jahr 2018 in der Schweiz nicht geplant. Der chancengerechte Zugang zu Methoden der Familienplanung ist e…
20. März 2023

Anzahl Eheschliessungen gleichgeschlechtlicher Paare, Anzahl Geschlechtsänderungen im Personenstandsregister: erste provisorische Ergebnisse 2022

Die Ehe für alle und die Möglichkeit, das Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern, sind beide im Jahr 2022 in Kraft getreten. Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember haben 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet und 2234 Paare liessen ih…
20. März 2023

Auch 2021 sinkende Ausgaben für wirtschaftliche Sozialhilfe

8,8 Milliarden Franken wurden 2021 für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen ausgegeben. 804 966 Personen oder 9,3% der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz bezogen mindestens eine solche bedarfsabhängige Sozialleistung. Die Ausgaben…
10. März 2023

Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken

Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierung geschützt werden. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 10. März 2023 entschieden. Zudem will er die Gebärdensprache anerkennen u…
08. März 2023

«Vereinbarkeit ist kein Frauenproblem»

Was bringen Kita-Subventionen? Ganz gewiss: hitzige­ ­Diskussionen! Die Zürcher Frauenhistorikerin Elisabeth Joris über alte Rollenbilder und neue Familienmodelle, über Teilzeitväter und selbstlose Grossmütter. Frau Joris, haben Sie nach de…
07. März 2023

Kanton Basel-Stadt bewilligt Swisslos-Fonds-Mittel für Projekte

Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, hat der Regierungsrat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 285’400 Franken bewilligt. Der Regierungsrat hat für die «Groove Now Blues Weeks Basel» im Juni 2023 im Atlantis…
04. März 2023

Immer mehr Menschen in der Schweiz haben kein Geld zum Essen

Für arme Menschen wird die Teuerung zum Problem. Bei der Gassenarbeit Bern fragen immer mehr Menschen auch nach Essen. Und es soll noch schlimmer werden. Das Wichtigste in Kürze Die Teuerung macht armutsbetroffenen oder von Armut gefährdeten M…
02. März 2023

Nationalrat will Kinderbetreuung mit 710 Millionen unterstützen

Für Eltern soll die externe Kinderbetreuung künftig günstiger werden. Das hat der Nationalrat beschlossen. Die Umsetzung der Vorlage kostet den Bund laut Schätzung der Kommission 710 Millionen Franken pro Jahr. Der Nationalrat hat sich mit 107 zu…
02. März 2023

Wie du deine Finanzen für Familie und Teilzeitarbeit optimieren kannst

Wenn die Familie wächst, dann bedeutet das nicht nur eine Veränderung deiner Lebensumstände, sondern auch deiner Finanzlage. Was du über die «Child-Penalty» wissen solltest und wie du dich für Familie und Teilzeitarbeit finanziell optimal aufstellen…
01. März 2023

Nationalrat gegen Fünfliber mehr: Doch kein Teuerungsausgleich bei der AHV!

Der Nationalrat will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten in diesem Jahr. Er hat es am Mittwoch abgelehnt, auf eine Umsetzungsvorlage einzutreten. In der Herbstsession hatte er einer Motion mit dem selben Anliege…