Kategorie: Aktuell


21. Juni 2023

Die Gleichstellung hat sich in der Schweiz verschlechtert

Die Forderungen nach Gleichstellung werden nicht leiser. Und das scheint auch nötig zu sein: Die Schweiz hat im Global Gender Gap Report 2023 acht Plätze verloren. Vor allem im Bereich Wirtschaft und Bildung gibt es Luft nach oben. on einer Woche z…
09. Juni 2023

Kosten steigen: Müssen wir jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

Das Leben in der Schweiz wird teurer. Das spüren Schweizerinnen und Schweizer in ihrem Portemonnaie. Caritas warnt vor einem steigenden Armutsrisiko. Nach den Mieten sollen nächstes Jahr auch die Krankenkassen-Prämien teurer werden. Viele sind besor…
07. Juni 2023

Dieser neue Lohnrechner zeigt, wie viel du verdienen solltest

Der Gewerkschaftsbund hat einen Lohnrechner mit integrierter Teuerungsprognose lanciert. Die Chance auf eine Lohnerhöhung ist laut dem Verband gerade so hoch wie sonst fast nie. Der Gewerkschaftsbund geht davon aus, dass die Arbeitgebenden die Löhne…
06. Juni 2023

Working Poor: Wenn der Lohn nicht reicht

300'000 Menschen leben in Haushalten, wo das Einkommen nicht ausreicht. Die Inflation hat ihre Situation verschlechtert. Andreea B. arbeitet Vollzeit an einer Tankstelle im Kanton Waadt. Doch ihr Lohn reicht nur knapp, um die Lebenshaltungskosten z…
06. Juni 2023

Ständerat will Mütter nach komplizierter Geburt mehr berücksichtigen

Wenn eine Mutter kurz nach der Geburt längere Zeit im Spital bleiben muss, soll diese Situation von den Sozialversicherungen spezifisch geregelt werden. Der Ständerat hat am Dienstag eine Motion seiner Kommission für soziale Sicherheit und Gesundhei…
05. Juni 2023

Geld sparen und "Food Waste" vermeiden

Nach den Restaurants bietet Coop auch in den Läden Fresspäckli für 5.90 Franken an. Der Inhalt variiert je nach Tagesangebot. Coop-Supermärkte bieten neu Überraschungspäckli. Sie lassen sich über die App von Too Good To Go kaufen. Sie kosten 5.90 Fr…
30. Mai 2023

Wenn das Einkommen nicht ausreicht

Mehr als zwei Drittel der Familien in der Schweiz sehen der Zukunft pessimistisch entgegen. Viele Schweizer Familien erwarten, dass sich ihre Situation in den kommenden drei Jahren negativ entwickeln wird, vor allem mit Blick auf finanziell…
30. Mai 2023

Alternative Familienkonzepte

Die 14-jährige Jelena lebt bei ihrem Vater – und in der WG ihrer Mutter. Alternative Familienmodelle stehen noch immer vor vielen Herausforderungen, bieten aber auch Vorteile. Jelena (Name geändert) hat zwei Zuhause. Ihre Eltern leben getrennt, sei…
29. Mai 2023

Firmen überschätzen soziale Aspekte im Büro

Voll flexibles Homeoffice ist in vielen grossen Schweizer Firmen wieder passé. Sie würden aber soziale Aspekte am Arbeitsplatz überbewerten, findet ein Experte. Das seit Corona eingeführte Homeoffice wird in Schweizer Firmen wieder seltener. Sie erk…
27. Mai 2023

Was das revidierte Schweizer Erbrecht für dich bedeutet

Das Schweizer Erbrecht wurde per 1. Januar 2023 revidiert. Welche Änderungen dies mit sich bringt und was Ehepaare und Konkubinatspaare generell bei ihrem Nachlass berücksichtigen sollten in der Übersicht. Am 1. Januar 2023 ist die Revision des Sch…