Kategorie: Aktuell


28. März 2025

Diese Optionen haben Schweizer Mütter in Not

Seit dem 20. Februar wurden nahe der Schweizer Grenze insgesamt drei tote Säuglinge gefunden. Für Mütter in Not gibt es Angebote, um solche tragischen Geschehnisse zu verhindern. In Steinen-Hüsingen (D) nahe der Schweizer Grenze wurde am 20. Februar…
28. März 2025

Betreuungszulage für Kita-Kinder gibt weiter zu reden

Künftig soll eine Betreuungszulage Eltern von den Kosten für Kita-Plätze entlasten. Nach dem Ständerat zeigt sich auch die zuständige Nationalratskommission offen für ein neues Finanzierungsmodell. Sie will den Bund aber stärker in die Pflicht nehme…
27. März 2025

Ausgaben für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen

Um Personen davor zu bewahren, wirtschaftliche Sozialhilfe (Sozialhilfe im engeren Sinn) beziehen zu müssen, richten die Kantone vorgelagerte bedarfsabhängige Sozialleistungen aus. Wirtschaftliche Sozialhilfe und die vorgelagerten bedarfsabhängigen…
26. März 2025

Mit diesem Lohn gehörst du in der Schweiz zum Mittelstand

Etwas mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung gehört zum Mittelstand. Um dazuzugehören, braucht es ein bestimmtes Mindesteinkommen. Der Mittelstand gilt als Rückgrat der Schweizer Gesellschaft oder auch als Fundament des Staates. Doch glaubt…
20. März 2025

Schweizer Familien - Das Geld bleibt die grösste Sorge bei Schweizer Familien

Die Krankenkassenprämien sowie steigende Preise beschäftigen Schweizer Familien am meisten. Das zeigt eine Umfrage, die Pro Familia und der Vorsorgeversicherer Pax veröffentlicht haben. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Familienleben ist weiterhin h…
15. März 2025

Europa muss seine Einstellung zu Familie und Kindern radikal ändern», sagt ein führender Demograf

In der Schweiz wurden 2024 weniger Babys geboren als je zuvor. So wie fast überall auf der Welt. Der britische Demograf Paul Morland erklärt, weshalb Kinderarmut ansteckend ist, wo die Grenzen der Immigration liegen und was zur modernen Flucht aus d…
14. März 2025

Der Bundesrat verstärkt die Umsetzung der Kinderrechtskonvention

Zur Stärkung der Kinderrechte in der Schweiz werden auf Bundesebene acht zusätzliche Massnahmen umgesetzt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. März 2025 einen Bericht über das Follow-up der jüngsten Empfehlungen des UN-Kinderrechtsausschusse…
10. März 2025

Parlament stimmt Individualbesteuerung von Ehepaaren zu

Auch der Ständerat ist der Ansicht, dass jede steuerpflichtige Person künftig eine eigene Steuererklärung ausfüllen soll – unabhängig vom Zivilstand. Der Nationalrat und der Bundesrat wollen die Heiratsstrafe bei der Besteuerung abschaffen. Am Monta…
08. März 2025

Familienglück trotz Existenzsorgen: «Die Freude ist unbezahlbar»

Manouilah Ugokwe hat sechs Kinder und kennt die Herausforderungen des Familienalltags. Der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind half ihr, als sie es am dringendsten brauchte – mit unbürokratischer Unterstützung und Perspektiven für die Zukunft…
07. März 2025

Schere bleibt bestehen: «Lohngleichheit kommt nicht von selbst»

Die Schweiz macht Fortschritte bei der Gleichstellung im Berufsleben. Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen bleibt jedoch seit mehr als zehn Jahren gleich gross. Die Schweiz belegt Platz 20 von 33 im PwC-Ranking zur Gleichstellung im Berufsleben…