Kategorie: Aktuell


07. März 2025

Indikatoren der Gleichstellung von Frau und Mann

Seit 1991 ist die Erwerbsquote der Frauen deutlich gestiegen, und zwar in allen Altersgruppen. Bei den 55- bis 64-jährigen Frauen hat sie besonders stark zugenommen. Im Jahr 2024 lag ihre Erwerbsquote bei 72%, das sind 16 Prozentpunkte wen…
07. März 2025

Bundesrat lehnt Initiative zur Abschaffung der Rentenplafonierung für Ehepaare ab

An seiner Sitzung vom 7. März 2025 hat der Bundesrat die Botschaft zur Volksinitiative «Ja zu fairen AHV-Renten auch für Ehepaare – Diskriminierung der Ehe endlich abschaffen!» verabschiedet. Die Initiative verlangt die Aufhebung der Rentenplafonier…
06. März 2025

Die besten Länder für berufstätige Frauen

Südkorea, Japan und Türkei – nur in diesen OECD-Ländern sind Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch schlechter gestellt als in der Schweiz. Die besten Bedingungen haben Frauen, die in Schweden, Norwegen, Island oder Finnland arbeiten. Das sind die Gründe…
04. März 2025

Debatte im Ständerat - Individualbesteuerung: Pro und Kontra halten sich fast die Waage

Zur Einführung der Individualbesteuerung unabhängig vom Zivilstand halten sich im Parlament das Dafür und das Dawider annähernd die Waage. Der Ständerat ist zwar mit knappem Mehr auf die Vorlage des Bundesrates eingetreten, hat aber aus Zeitmangel n…
04. März 2025

Memes sind lustig – aber auch legal? Sogar Kinder können rechtlich belangt werden

Ein Jugendlicher erstellt ein Meme mit dem offiziellen Schulporträt seiner Lehrperson. Ist das noch lustig oder schon illegal? Expertinnen und Experten über rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen, und die Verantwortung der Eltern. Selbst ers…
03. März 2025

«Fertility Benefits» - Unternehmen mischen sich immer mehr bei Kinderwünschen ein

Wann und wie Angestellte Kinder bekommen, wird in der Schweiz zunehmend auch Sache der Firmen. Mit finanziellen Angeboten versuchen sie mitzureden. Unternehmen in der Schweiz bieten zunehmend finanzielle Unterstützung für Fortpflanzungsmedizin an. F…
01. März 2025

Aktionstag «Equal Care Day» - Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen

Kaum etwas ist so systemrelevant und dennoch so unsichtbar wie Care-Arbeit. Rund 600'000 Menschen pflegen in der Schweiz ihre Nächsten. Wie ergeht es jemandem mit dieser Doppelbelastung? «Ich erschrak, als ich die ausgezehrten und erschöpften Ges…
27. Februar 2025

Schweizer Angestellte fehlen immer öfter – das sind die Gründe

Vier von zehn Unternehmen sind von Langzeitabwesenheiten betroffen. Das zeigt eine neue Studie, die CH Media vorliegt. In einer Branche ist das Problem besonders akut – und bei diesem Thema sind Angestellte im Vorteil. Kaum ein Begriff dominiert di…
26. Februar 2025

Gleichberechtigung - Wie ein Camp für alleinerziehende Väter gegen Stereotypen kämpft

Vater-Kind-Camps zeigen positive Auswirkungen, so eine aktuelle Studie. Solche Camps sollen das Verhältnis zu den Kindern verbessern und den Vätern helfen, das Selbstvertrauen in ihrer Elternrolle zu stärken. Die Ergebnisse wurden bei einer gemeins…
24. Februar 2025

Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia

Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia und löst Philippe Gnaegi ab. Eva-Maria Kaufmann wird neue Direktorin von Pro Familia. Sie löst Philippe Gnaegi ab, der nach zehn Jahren in den Ruhestand tritt. Die Wahl Kaufmanns erfolgte du…