Kategorie: Externe Publikationen


26. Juli 2024

AXA KMU-Arbeitsmarktstudie, AXA, 2024

Die dritte Ausgabe der AXA KMU-Arbeitsmarktstudie zeigt, dass trotz der Abkühlung des Stellenmarkts die Suche nach Mitarbeitenden für Schweizer KMU immer noch die grösste Herausforderung darstellt. Die Hälfte der KMU sieht sich bei der Besetzung off…
02. Juli 2024

Sozialversicherungen der Schweiz - Taschenstatistik, BSV, 2024

Die Taschenstatistik «Sozialversicherungen der Schweiz» gibt einen Überblick über die Gesamtrechnung und die einzelnen Zweige der Sozialversicherungen. Angaben über Einnahmen, Ausgaben und Kapital, die Leistungsansätze, die Beziehenden, die Durchsch…
20. Juni 2024

Nationales Barometer zur Gleichstellung 2024 - Fokus Generation Z, SKG, 2024

Die Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (SKG) beauftragte Sotomo mit der Durchführung des dritten nationalen Gleichstellungs- barometers. In den nationalen Gleichstellungsbarometer von 20181 und 20212 standen die Themen Lohnglei…
05. Juni 2024

Familien(er)leben in Erwerbsarmut, Soziale Passagen, 2024

Die vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie hat zum Ziel, die Auswirkungen von Erwerbsarmut auf das Familien(er)leben, insbesondere die damit verbundene Sorgearbeit sowie die Perspektive der Kinder und Eltern, zu untersuchen. Anhand ein…
24. Mai 2024

Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe: Herausforderungen der Familien und Lösungsansätze aus der Praxis, a:primo, 2024

Familien sind eingebettet in ein gesellschaftliches Umfeld, das durch rechtliche, kulturelle und ökonomische Rahmenbedingungen gegeben ist. In der Schweiz sind die Themen, die Familien betreffen, auf allen politischen Ebenen und auf zahlreiche Dep…
23. Mai 2024

IV-Statistik 2023, BSV, 2024

Die IV-Statistik 2023 ist soeben erschienen. Die Eidgenössische Invalidenversicherung (IV) richtete 2023 an rund 456’000 Personen Leistungen aus. Sie schloss bei Ausgaben von 10,1 Milliarden Franken. Den grössten Ausgabenteil bildeten die Renten mit…
23. Mai 2024

AHV-Statistik 2023, BSV, 2024

Die AHV-Statistik 2023 ist soeben erschienen. Im Dezember 2023 erhielten 2'546’000 Personen in der Schweiz oder im Ausland eine Alters- und 218 000 Personen eine Hinterlassenenrente. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Bezügerinnen und Bezüger…
21. Mai 2024

Statistik der Ergänzungsleistungen zur AHV und IV 2023, BSV, 2024

Die neue Statistik der Ergänzungsleistungen zu AHV und IV 2023 ist soeben erschienen. Ende 2023 bezogen 350 000 Personen eine Ergänzungsleistung (EL), 12,2 Prozent der AHV- und 50,1 Prozent der IV-Rentnerinnen und IV-Rentner. Gegenüber dem Vorjahr h…
01. April 2024

Job- und Topsharing in der Schweiz, FHNW, 2024

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels sind Organisationen vermehrt darauf angewiesen, Arbeit attraktiv zu gestalten, um Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Ein Arbeitsmodell, das den Bedürfnissen der Beschäftigten nach Sinnstift…
31. März 2024

Familien in der Schweiz: So denkt die Schweiz

Die Befragung «So denkt die Schweiz?» zum Thema «Familien in der Schweiz» wurde von Sotomo im Auftrag von Ringier durchgeführt. Die Umfrage wurde vom 22. bis 26. März 2024 auf den Online-Medienportalen von Ringier erhoben. Die Antworten von 6066 Sti…