Kategorie: Externe Publikationen


08. April 2025

Fachkräftemangel und Temporärarbeit, Sotomo, 2025

Der Mangel an Arbeitskräften ist in der Schweiz derzeit in aller Munde. Doch wie gross ist das Problem tatsächlich für Schweizer Unternehmen? Welche Arbeitskräfte sind besonders schwierig zu finden? Und welche Rolle spielt Temporärarbeit dabei, dies…
08. April 2025

Generationen-Barometer 2025, Berner Generationenhaus

Das Berner Generationenhaus, eine Institution der Burgerge meinde Bern, ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs. Mit seinen Aktivitäten will es den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Beziehungen zwischen den Generationen stärken. Mit dem Gene…
25. Februar 2025

Forschungsbericht «Prävention und Bekämpfung von Familienarmut in den Kantonen. Abstimmung und Koordination von Massnahmen und Strategien», BSV, 2025

Die Studie zeigt, dass für eine koordinierte Prävention und Bekämpfung von Familienarmut eine übergreifende Perspektive erforderlich ist und Strategien sowie Massnahmen ausgehend von der Erfahrung von Betroffenen entwickelt und aufeinander abgestimm…
20. Dezember 2024

Schweizerische Sozialversicherungsstatistik 2024, BSV, 2024

Das BSV berechnet jährlich die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen GRSV. Diese stützt sich auf die Finanzdaten aller Sozialversicherungen und dient dem Bund als Grundlage seiner Sozialversicherungspolitik. Das Bundesamt für Statistik (BFS) erste…
13. Dezember 2024

UBS Sorgenbarometer 2024, gfs.bern, 2024

Das UBS Sorgenbarometer zeigt, was die Schweiz bewegt und wie die Bevölkerung über die Themen dieser Zeit denkt. In diesem Jahr hat sich gezeigt, dass die 20 grössten Sorgen stärker von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt sind als früher. Vor al…
29. November 2024

Studie "Arbeit ohne Altersgrenzen?", SwissLife, 2024

Die neuste Swiss Life-Studie zeigt: Bei einer Mehrheit der Schweizer Arbeitgeber ist eine Weiterbeschäftigung auch im Rentenalter möglich, gefördert wird sie von den Unternehmen aber selten. Zudem sind die Arbeitgeber überwiegend der Meinung, dass b…
28. November 2024

Die Bevölkerung der Schweiz im Jahr 2023, BFS, 2024

Die Taschenstatistik bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Zahlen zur Bevölkerung in der Schweiz im Jahr 2023. Das neue Faltblatt «Die Bevölkerung der Schweiz 2023» präsentiert in Form von Grafiken und Schemata spannende Ergebnisse zu…
07. November 2024

Schweizer HR-Barometer 2024, Uni Luzern, Zürich und der ETH Zürich, 2024

Die dreizehnte Ausgabe des Schweizer HR-Barometers befasst sich mit dem Thema «Sinn und Unsinn in der Arbeit». Die Mehrheit der 2032 Befragten in der Schweiz empfindet ihre Arbeit als wichtig und sinnvoll, wobei dies ab 55 Jahren an Bedeutung gewinn…
18. Oktober 2024

Die materielle Situation von Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe, BASS-Studie, 2024

Die vorliegende Studie beleuchtet die materielle Situation von minderjährigen Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe. Sie geht dabei der Frage nach, inwiefern die ausgerichteten Leistungen angemessen sind, um die soziale Existenzsicherung der a…
17. Oktober 2024

Die Entwicklung der erwerbstätigen Bevölkerung in den letzten 50 Jahren: Demografie, Teilzeiterwerbstätigkeit und Berufe, BFS, 2024

Die erwerbstätige Bevölkerung der Schweiz ist zwischen 1970 und 2023 kräftig gewachsen: von 2,843 auf 4,848 Millionen Personen. Im gleichen Zeitraum hat sich der Anteil der Frauen auf dem Arbeitsmarkt von 33,9% auf 46,7% und jener der ausländischen…