Kategorie: Externe Publikationen


04. Oktober 2024

Gender Intelligence Report, Advanced, 2024

Der Report untersucht jährlich die Entwicklung der Geschlechterverteilung auf allen Führungsstufen von Schweizer Unternehmen. Die Auswertungen für die achte Ausgabe basieren auf der Analyse von 370'000 anonymisierten Personaldaten von Mitarbeitenden…
04. Oktober 2024

Positionspapier zum Thema Wohnen, Caritas, 2024

In diesem Positionspapier untersucht Caritas Schweiz die Ursachen der Wohnungskrise und deren Auswirkungen auf Menschen mit knappem Budget. Es braucht dringend Lösungen, damit nicht noch mehr Menschen in die Armut rutschen. Doch einfache Patentrezep…
02. Oktober 2024

Erhebung zu Familien und Generationen 2023, BFS, 2024

Die Familie ist ein tragendes Element unserer Gesellschaft. Namentlich durch die Erziehung und Betreuung der Kinder sowie die Unterstützung und Pflege von behinderten, kranken oder gebrechlichen Familienmitgliedern werden innerhalb der Familie Leist…
01. Oktober 2024

Flexibilität in der Arbeitswelt, Schweizerischer Arbeitgeberverband, 2024

Die Schweizer Arbeitswelt wird zunehmend flexibler. Nicht nur wird das eigene Zuhause vermehrt zum Arbeitsort, sondern auch die fixe Arbeitszeit von 8 bis 17 Uhr gehört für viele der Vergangenheit an. Befürworterinnen und Befürworter flexibler Arbei…
01. Oktober 2024

Chronisch krank – was leisten die Sozialversicherungen? Leitfaden 2024

Dieser Leitfaden der Krebs-, Lungen-, Rheumaliga Schweiz sowie von diabetesschweiz und der Schweizerischen Herzstiftung ist sowohl Nachschlagewerk als auch Ratgeber zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen, die sich bei einer chronischen Erkrankung…
11. September 2024

Was steht meinem Kind zu? – Die wichtigsten Leistungen der Sozialversicherungen in Kürze, Procap

Zusätzlich zu diesem Merkblatt bietet der Procap-Ratgeber „Was steht meinem Kind zu? - Ein sozialversicherungsrechtlicher Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung“ den Eltern von Kindern mit Behinderung alle wichtigen Informationen über das…
05. September 2024

(Not) Thinking about the Future: Inattention and Maternal Labor Supply, 2024

Wenn Frauen nach der Geburt des ersten Kindes ihr Pensum reduzieren, gehen sie langfristig finanzielle Risken ein. Die Ökonomin Michaela Slotwinski hat in einer Studie Lehrerinnen mit Kindern nach den Gründen für ihre Teilzeitpensen befragt. Die 41-…
01. September 2024

CSS Gesundheitsstudie 2024

Seit 2020 untersucht die CSS Gesundheitsstudie das Gesund- und Kranksein in der Schweiz. Für die aktuelle Studie wurde die Schweizer Bevölkerung bereits zum sechsten Mal befragt. Sie zeigt Entwicklungen auf, die von kurz vor Beginn der Corona-Pandem…
15. August 2024

Arbeitsmarkt-Kompass, marketagent, 1. Halbjahr 2024 (Jan.-Jun.)

Der Arbeitsmarkt-Kompass von Marketagent zeigt auf, worauf die Schweizer:innen im Berufsleben Wert legen, wie, wo und wann sie arbeiten möchten und wie sie die Stimmung am Arbeitsmarkt wahrnehmen. Ausserdem wird ein vergleichender Blick über die Län…
08. August 2024

Arbeitsmarktindikatoren, BFS, 2024

Die jährliche Publikation der "Arbeitsmarktindikatoren" soll eine Orientierungshilfe im breiten Feld der Arbeitsmarktdaten bieten. Die Informationen sind so gegliedert, dass ein Gesamtüberblick über den Schweizer Arbeitsmarkt und die entsprechenden…