Kategorie: Externe Publikationen


17. April 2018

Whitepaper zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Zwischen Wunsch und Realität, 2019

Im Rahmen der Forschungsagenda hat die Jacobs Foundation im Sommer 2017 zwei Studien in Auftrag gegeben, die untersuchen, wie sich familienergänzende Kinderbetreuung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auswirkt: «Kinderbetreuung und Erwerbst…
23. Januar 2018

Erhebung zu Familien und Generationen, 2018

Mit der Erhebung zu Familien und Generationen (EFG) werden die Lebensformen und Lebenssituationen von Familien in der Schweiz sowie die Beziehungen zwischen den Generationen statistisch erfasst. Sie liefert u.a. Antworten auf die folgenden Fragen: W…
01. Januar 2018

Forschungsbericht 2/18: Erwerbsunterbrüche vor der Geburt, BSV, 2018

In der Schweiz lagen bislang keine Daten zur Häufigkeit, zur Dauer und zu den Gründen von Erwerbsunterbrüchen während der Schwangerschaft vor. Auch war nicht bekannt, wie diese Erwerbsunterbrüche finanziell abgedeckt sind. Mit der vorliegenden Studi…
26. April 2017

Familienbericht 2017: Die aktuelle Situation der Familien und der Familienpolitik

Der Bundesrat hat am 26. April 2017 den Familienbericht 2017 verabschiedet. Dieser enthält eine Zusammenstellung der aktuellen statistischen Kennzahlen zu den Familien in der Schweiz, einen Überblick über die gegenwärtigen familienpolitischen Reform…
22. Dezember 2016

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Was machen die Kantone/Gemeinden?, SECO, 2016

Die Kantone und Gemeinden spielen als Arbeitgeber im Bereich der familienfreundlichen Arbeitsbedingungen oft eine Vorreiterrolle. Der vorliegende Bericht stellt eine Fortführung der Inhalte auf der Plattform www.berufundfamilie.admin.ch dar und fass…
31. Oktober 2016

Die Begleitung und Unterstützung sozial benachteiligter Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder, BSV, 2016

Eine gute Berufswahl, die den Interessen und Fähigkeiten von Jugendlichen entspricht, ist ein wichtiger Garant für einen erfolgreichen Berufsabschluss, einen gelingenden Eintritt in den Arbeitsmarkt und ein finanziell unabhängiges Leben im Erwachsen…
31. Oktober 2016

Kriterien wirksamer Praxis in der frühen Förderung, BSV, 2016

Basierend auf den Erkenntnissen der Literaturstudie zur «Wirksamkeit von Angeboten der frühen Förderung» wurde ein Leitfaden für Fachpersonen entwickelt. Dieser hält Kriterien zur erfolgreichen Ausgestaltung von Angeboten der frühen Förderung (z.B…
26. Oktober 2016

Mütter auf dem Arbeitsmarkt, 2016

Fast vier Fünftel der Mütter in der Schweiz nahmen 2015 am Arbeitsmarkt teil. Diese starke Beteiligung geht Hand in Hand mit der Verbreitung der Teilzeitarbeit, da vier von fünf Müttern ihre Erwerbstätigkeit mit einem reduzierten Beschäftigungsgrad…
31. Juli 2016

Literaturstudie und Good-Practice-Kriterien zur Ausgestaltung von Angeboten der frühen Förderung für Kinder aus sozial benachteiligten Familien, BSV, 2016

Frühe Förderung hat sich international als eines der wichtigsten Instrumente zur Prävention von Armut und dem daraus entstehenden Risiko von – oft lebenslangen – Benachteiligungen von Individuen und Gruppen erwiesen. Kinder aus sozial benachteiligte…
12. Juli 2016

Informations- und Beratungsangebote für armutsbetroffene Menschen, BSV, 2016

Armutsgefährdeten und von Armut betroffenen Menschen fehlt oft die Information, an wen sie sich mit ihren Anliegen wenden können. Dabei sind gut aufbereitete, zugängliche Informationen ein wichtiges erstes Element, um eine Situation eigenständig ver…