Kategorie: Aktuell


01. März 2021

68 Prozent wünschen sich, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie voranzutreiben

Die Zeitschrift Annabelle hat über 6000 Frauen gefragt, wie gleichgestellt sie sich fühlen. Bei vielen Punkten tut sich ein Graben zwischen den Generationen auf. Am meisten Aufholbedarf sehen die Frauen bei der Gleichstellung im Beruf. #MeToo…
28. Februar 2021

Was Manager über die gezielte Förderung von Frauen denken

Viele ältere, ranghöhere Manager wollen Frauen fördern. Das zeigt Wirkung und ist sinnvoll, aber es bestehen Ambivalenzen. Männliche Führungskräfte in Schweizer Unternehmen engagieren sich in der Förderung von Frauen. Das hat eine Umfrage unter kna…
22. Februar 2021

In diesen Branchen verdienen Frauen viel weniger als Männer

Der monatliche Bruttolohn bei Frauen ist im Schnitt immer noch wesentlich tiefer als bei Männern. Je nach Branche sind es im Schnitt bis zu 4300 Franken. Ein grosser Teil davon ist nicht objektiv erklärbar.  Frauen erhalten im Schnitt 19…
20. Februar 2021

Tag der Lohngleichheit 2021: Bis heute haben Schweizer Frauen gratis gearbeitet

Im privaten Sektor verdienen Frauen 14,4 Prozent weniger als Männer – und arbeiten damit eigentlich ein Siebtel des Jahres ohne Bezahlung. Je nach Wirtschaftsbranche gibt es aber grosse Unterschiede. Seit dem 1. Januar erhalten alle Berufstätigen i…
19. Februar 2021

Neue Arbeitsformen: Wie arbeiten wir nach der Pandemie – und wo?

In der Pandemie haben viele von uns das Homeoffice kennengelernt. Werden wir nach Corona jemals in Büro zurückkehren? Seit fast einem Jahr arbeiten viele von uns zu Hause. Dank digitaler Hilfsmittel wie Videokonferenzen funktioniert das besser, al…
17. Februar 2021

Gütesiegel für familienfreundliche Unternehmen

Die Familienfreundlichkeit von Unternehmen gewinnt zusehends an Bedeutung ist mittlerweile für Unternehmen und Organisationen im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu einem wichtigen Argument geworden. Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbei…
14. Februar 2021

Arbeiten in Zukunft: Wenn das Hotel zum Homeoffice wird

Vor allem digitale Nomaden haben bisher von irgendwo gearbeitet. In der Krise testen das nun auch andere. Arbeiten wir in Zukunft von überall? «Vor einem Jahr war ich gegenüber Homeoffice eher skeptisch», erinnert sich Jann Schwarz. Inzwischen ste…
13. Februar 2021

Gleichstellung geht auch euch etwas an, Männer

50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts hat die Emanzipation in der Schweiz bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Für den letzten Durchbruch braucht es jetzt aber mehr Interesse von Seiten der Männer. Ja, es ist peinlich: Erst vor 50 Jahren g…
04. Februar 2021

Neuer Vaterschaftsurlaub: Arbeitsrecht

Am 1. Januar 2021 traten neue Bestimmungen zum Vaterschaftsurlaub in Kraft. Das Gesetz regelt vieles, aber nicht alles. Es bestehen einige offene Fragen. In der Volksabstimmung vom 27.9.2020 wurde der Vaterschaftsurlaub angenommen und die Bestimmun…
02. Februar 2021

50 Jahre Frauenstimmrecht

15 Fakten zur Gleichstellung in der Schweiz: Die Einführung des Frauenstimmrechtes 1971 stellte einen Meilenstein für die Gleichstellung von Frau und Mann dar. Auch 50 Jahre später gibt es noch viel zu tun. Wie es heute um die Gleichstellung der Ges…