Kategorie: Aktuell


14. April 2021

Bald soll es in Zürich nur noch Tagesschulen geben

Die Schulen in der Stadt Zürich sollen in Tagesschulen überführt werden. Eine Abstimmung darüber ist für 2022 geplant. Die Schulen in der Stadt Zürich sollen in zwei Jahren in Tagesschulen überführt werden. Eine Abstimmung darüber ist für 2022 gepla…
08. April 2021

Schweizer Angestellte fühlen sich überarbeitet und erschöpft

Viele soziale Bindungen am Arbeitsplatz gingen in der Krise verloren. Vor allem junge Angestellte trifft es besonders hart – sie kämpfen auch um ihre psychische Gesundheit. Chefs fühlen sich dagegen grösstenteils wohl. In der Krise haben viele…
06. April 2021

Elternzeit in der Schweiz - Neue Kostenschätzung von 15'000 Franken pro Kind

Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF hat die Kosten ihres Elternzeitmodellvorschlags neu berechnen lassen. Sie kommt auf eine maximale Investition von 15'000 Franken pro Kind, respektive 1,3 Milliarden Franken pro Jahr. Die Berech…
03. April 2021

Dürfen Firmen ihre Angestellten im Homeoffice überwachen?

Mit Überwachungs-Tools können Unternehmen prüfen, wie lange ihre Mitarbeitenden zuhause vor dem Computer sitzen und welche Arbeiten sie erledigen. Das ist aber nur unter gewissen Bedingungen erlaubt. Die Überwachung von Mitarbeitenden im Homeof…
01. April 2021

Die Schweiz liegt bei der Gleichstellung hinter Ruanda

Das Weltwirtschaftsforum hat die Gleichstellung der Geschlechter untersucht. Die Schweiz macht dabei in einigen Punkten eine gute Figur. In anderen aber auch weniger. Die Schweiz belegt auf dem Gleichstellungs-Index des WEF neu Rang 10. Im…
31. März 2021

Pandemie wirft Gleichstellung um eine Generation zurück

Gender Gap Report des WEF: Die Corona-Krise verzögert den Fortschritt bei der Geschlechtergleichstellung um Jahrzehnte. Wieso die Pandemie Frauen am meisten getroffen hat. Das Corona-Jahr 2020 hat die Gleichstellung von Frauen und Männern um J…
29. März 2021

Neue Homeoffice-Studie: Chefinnen und Chefs glauben an Produktivität zu Hause

Eine neue Homeoffice-Studie zeigt: Chefinnen und Chefs glauben an die Produktivität der Mitarbeiter. Andere Bereiche leiden jedoch. Die Deutsche Bertelsmann Stiftung hat 500 Führungskräfte zum Thema Homeoffice befragt. Resultat der Studie…
28. März 2021

So bleibst du im Homeoffice weiterhin motiviert

Fehlender Kontakt zu Menschen sowie zu wenig Bewegung führen dazu, dass sich die Tage im Homeoffice immer eintöniger anfühlen. Jetzt heisst es: durchhalten! In Trainerhosen und zerzaustem Haar die Mails checken, noch schnell die News lesen und gl…
27. März 2021

Tiefe Sozialhilfe-Quote: Im Tessin sollen Kinder kein Armutsrisiko sein

Das Modell der Familien-Ergänzungsleistungen ist seit 20 Jahren erfolgreich. Doch die Schweiz nimmt das kaum zur Kenntnis. Es ist eine wenig bekannte Erfolgsgeschichte aus dem Tessin, die im medialen Getöse der Schwarzmalerei untergeht: Die im…
25. März 2021

Arbeitswelt im Wandel: Homeoffice oder Büro? Der Mix macht es aus

Die Mehrheit der Angestellten will nach der Pandemie wieder zurück ins Büro – aber nicht mehr so oft wie vorher. Ein typischer Tag im Homeoffice: Am Morgen im Pyjama die dringendsten Mails beantworten, am Nachmittag das Hemd anziehen und an der vir…