Kategorie: Aktuell


13. Juli 2022

Pandemie hat Gleichstellung um Jahrzehnte zurückgeworfen

Der Gender-Gap-Report des WEF kommt zu einer ernüchternden Erkenntnis: Corona drehte das Rad der Zeit zurück. Die Coronakrise hat Frauen weltweit härter getroffen als Männer. Frauen haben häufiger den Job verloren, ihr Einkommen ging stärker zurüc…
05. Juli 2022

Weiterbildungen für alle – nicht nur für Hochqualifizierte

Wer die Weiterbildung am meisten braucht, kann sie sich oft nicht leisten. Die Gewerkschaften sehen auch den Staat in der Pflicht. In der Pflege, im Klassenzimmer, in Restaurants, auf der Baustelle und in der Informatik-Branche: Fachkräfte sind ges…
03. Juli 2022

Grüne wollen mehr Urlaub für Eltern von Zwillingen

Wer Zwillinge oder gar Drillinge gebärt, soll mehr Mutterschaftsurlaub erhalten. Über diese Idee eines Grünen wird der Nationalrat entscheiden müssen. Ein Grünen-Politiker will den Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub verlängern. Insbesondere nach…
01. Juli 2022

Sommerlektüre für die Flexibilität der Arbeitswelt von morgen

Die Ferienzeit naht. Für viele ist es der ideale Zeitpunkt, sich endlich wieder einmal in ein gutes Buch zu vertiefen – am Strand, in den Bergen oder zuhause im Garten. Wenn Du auf der Suche nach einem guten Sachbuch bist, da…
01. Juli 2022

Die Ehe für alle tritt in Kraft Das müssen homosexuelle Paare jetzt wissen

Ab Freitag, 1. Juli, gibt es in der Schweiz die Ehe für alle. Auch homosexuelle Paare können nun heiraten – mit allen Rechten und Pflichten, die auch heterosexuelle Ehepaare haben. Blick zeigt die wichtigsten Änderungen. Endlich! Für viele Schwule u…
30. Juni 2022

Wachsende Zustimmung: Die Viertagewoche auf dem Prüfstand

Gemäss einer neuen Studie befürworten auch immer mehr KMU die Viertagewoche. Was macht deren Beliebtheit aus? Der Gastronomie fehlt das Personal, tausende von Stellen sind offen. Die Gäste wären da, doch die Restaurants können nicht das volle Angeb…
30. Juni 2022

Arbeitgeber kämpfen gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel hat sich in der Schweiz im Zuge der Coronakrise zugespitzt. Das spüren die Arbeitgeber an vorderste Front. Sie wollen das inländische Arbeitskräftepotenzial künftig besser nutzen, etwa jenes der Frauen oder der älteren Arbeitneh…
30. Juni 2022

Diese 10 Branchen bieten die beste Work-Life-Balance in der Schweiz

Eine gute Work-Life-Balance wird in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Welche Branchen einen guten Ausgleich ermöglichen. Schweizerinnen und Schweizer legen immer mehr Wert darauf, ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Der Wun…
29. Juni 2022

Oma und Opa dürfen nicht die letzte Rettung sein

Laut einer neuen Studie wird rund die Hälfte der Kinder in Deutschland von den Großeltern mitbetreut – obwohl es immer mehr Plätze in Ganztagsschulen und Kitas gibt. Die Familienpolitik muss endlich zeitgemäße Lösungen finden. Ganztagsschulen u…
28. Juni 2022

Kitas verlieren Betreuer scharenweise an Schulen

Der Lehrermangel in den Schulen stellt auch Kinderkrippen vor grosse Probleme. Weil ab Sommer ohne Diplom unterrichtet werden kann, wechseln viele Betreuungspersonen die Stelle. Das Schweizer Bildungssystem leidet unter einem akuten Lehrermangel…