Kategorie: Aktuell


31. August 2022

Repräsentative Befragung zeigt: Jeder zweite Jugendliche fühlt sich nicht gut

Die Schweizer Bevölkerung ist zunehmend psychisch belastet. Experten schlagen Alarm und fordern, dass der Bund das Thema endlich ernst nimmt. Der Schweizer Jugend geht es schlecht. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Befragung der «Wie geht'…
29. August 2022

Mütter in der Teilzeitfalle – jetzt sollen Eltern mehr Geld für die Kita bekommen

Eine Frau verdient nach der Geburt ihres ersten Kindes langfristig deutlich weniger. Die Wirtschaft und linke Politiker wollen das ändern. Kritik kommt von rechts. Die meisten Mütter arbeiten nach der Geburt des ersten Kindes nur noch Teilzeit oder…
26. August 2022

Sinkende Geburtenzahlen: 2022 war bisher kein «guter Jahrgang» bei den Babys

Die Stadt Zürich meldete vor wenigen Tagen einen rekordmässigen Einbruch bei den Geburtenzahlen. Wie sieht es anderswo aus? Ein Blick auf die Regionen und Kantone. «Nicht im üblichen Rahmen», so bezeichnete es das Statistikamt der Stadt Zürich die…
24. August 2022

Ein Grossteil der Väter bezieht Vaterschaftsurlaub

Bei rund 70 Prozent der Geburten werden Vaterschaftsgelder entrichtet, wie eine erste Auswertung des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) zeigt. Weil die Väter ein halbes Jahr ab der Geburt ihres Kindes Zeit haben, um den Urlaub zu beziehen, l…
24. August 2022

Zwei Wochen frei für Eltern: Ab nächstem Jahr gibt es Adoptionsurlaub

Wer ein kleines Kind adoptiert, bekommt ab nächstem Jahr einen zweiwöchigen Adoptionsurlaub. Das hat der Bundesrat bekräftig. Wer in Mutterschaftsurlaub gehen will, muss vorher nicht unbedingt ein Kind ausgetragen haben. Ab nächstem Jahr haben Mensc…
23. August 2022

Online Tool: Toxische Beziehungen und häusliche Gewalt erkennen

Drei von fünf Betroffenen von häuslicher Gewalt suchen keine Hilfe. Ein neues Online Tool will einfach und unkompliziert Abhilfe schaffen. Gewalt in der Partnerschaft ist auch in der Schweiz ein verbreitetes Problem. Aber weniger als die Hälfte der…
23. August 2022

Job-Stress-Index: So hoch sind Stress und Erschöpfung am Schweizer Arbeitsplatz

Emotionale Erschöpfung bei der Arbeit steigt weiter an, das Stress-Level bleibt hoch. Die dadurch verursachten Produktivitätseinbussen kosten die Schweizer Wirtschaft Milliarden, wie die Gesundheitsförderung Schweiz zeigt. Jede und jeder dritte Ange…
12. August 2022

Wachsende Zustimmung: Das Vier-Tage-Modell auf dem Prüfstand

Gemäss einer Studie befürworten immer mehr KMU die Viertagewoche. Was macht deren Beliebtheit aus? Der Gastronomie fehlt das Personal, tausende von Stellen sind offen. Die Gäste wären da, doch die Restaurants können nicht das volle Angebot machen…
12. August 2022

Schweizer Renten sind um über 20 Prozent geschrumpft

Hiesige Renten sind innert zwei Jahrzehnten um 20 Prozent gesunken. Grund dafür sind unter anderem tiefe Kassenleistungen. Eine Besserung ist kaum in Sicht. In den letzten zwanzig Jahren erlitten die Renten einen Rückgang von 20 Prozent. Die Gründe…
11. August 2022

Child Penalty: So viel weniger verdienen Frauen nach dem ersten Kind

Das Gehalt von Frauen – und nur von Frauen – sinkt in Deutschland nach dem ersten Kind enorm, wie eine Studie zeigt. Kinder sind eine Strafe – zumindest für Frauen. Das geht aus einer Studie hervor, die sich mit den sogenannten "Child Penaltys"…