Kategorie: Aktuell


06. Oktober 2023

Krankes Kind betreuen - «Muss ich mein krankes Kind von Verwandten betreuen lassen?»

Ist ein Kind krank, darf ein Elternteil maximal drei Tage der Arbeit fernbleiben – bei voller Lohnfortzahlung. Die Rechtslage kurz erklärt: Ist ein Kind krank, darf ein Elternteil bei voller Lohnzahlung der Arbeit fernbleiben, um das Kind zu pf…
06. Oktober 2023

Was sich in der Freiburger Familienpolitik ändert

Wie der neue "Familienschalter" funktioniert, welche Familien betroffen sind und was dies den Kanton kostet. Der Kanton Freiburg zählt im Verhältnis zur Bevölkerung die zweitmeisten Familien in der Schweiz. Gleichzeitig führen die Freiburgerinnen u…
05. Oktober 2023

Nach der Pandemie: So viel Homeoffice setzte sich durch

Während der Corona-Pandemie mussten viele Angestellte ins Homeoffice wechseln. Auch jetzt, lange nach Massnahmen-Ende, erlauben viele Firmen die Arbeit von zu Hause. Die Pandemie habe gezeigt, dass Homeoffice «in den meisten Büroberufen funktioniert…
01. Oktober 2023

Wirtschaft stellt 5-Tage-Woche zur Debatte

Konzerne wie ABB, Migros und Stadler Rail haben mit ihren Mitarbeitenden einen Ratgeber für die «Arbeit der Zukunft» entwickelt. Dazu gehören auch Massnahmen für eine mögliche Umstellung auf eine Vier- oder Sechs-Tage-Woche. Welche Unternehmenskult…
30. September 2023

So eng wird es für den Mittelstand

Krankenkasse, Strom, Miete: Das Leben in der Schweiz wird teurer und teurer. Was bedeutet das für den Mittelstand? Familie Z. aus Bern gibt Einblick in ihr Haushaltsbudget. «Wir sind Migros-Kinder», sagt Paul Z.*. «Migros-Aktions-Kinder, um genau z…
29. September 2023

Der Schweiz gehen die Arbeitskräfte aus – diese drei Rezepte helfen

Der Arbeitskräftemangel beschäftigt die Schweiz – und er dürfte in Zukunft noch grösser werden. Doch wie soll er behoben werden? Das Chancenbarometer 2023 geht dieser Frage auf den Grund. Der Arbeitskräftemangel hemmt die Schweizer Wirtschaft – und…
29. September 2023

Der Bundesrat spricht sich gegen die Kita-Initiative aus

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. September 2023 beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle (Kita-Initiative)» zur Ablehnung zu empfehlen. Die Initiative würde d…
28. September 2023

Krankenkasse: Viele streichen Beizbesuch & suchen günstigere Wohnung

Immer mehr vom Lohn geht für die Krankenkasse flöten. Experten erklären, was der Prämienschock für Einkommensschwache und den Mittelstand bedeutet. Nächstes Jahr zahlt man durchschnittlich im Monat 359 Franken an die Krankenkasse – ein…
19. September 2023

Familie Eisenhut braucht Hilfe

Die steigenden Preise machen sich in vielen Haushalten bemerkbar, und das mitten im Wahlkampf. Und so reden plötzlich alle über die sinkende Kaufkraft. Ist das dringend nötig – oder übertrieben? Es kommt gerade viel zusammen. Für viele Menschen in…
19. September 2023

Menschen mit Behinderungen sozial stark ausgeschlossen

Eine repräsentative Studie über Inklusion zeigt: Vor allem in der Politik, auf dem Arbeitsmarkt und im ÖV fühlen sich Menschen mit Behinderung ausgeschlossen. Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich stark von der Gesellschaft aus…