Kategorie: Aktuell


11. August 2025

Kita-Kosten: «Ende Monat bleibt einfach nichts übrig»

Eine Mutter in Wattenwil zahlt fast ihr gesamtes Einkommen für die Kita-Kosten ihrer Kinder. Trotz Betreuungsgutscheinen bleibt der Familie wenig finanzieller Spielraum. Andreia plant eine Ausbildung zur Hotelfachfrau EFZ, was eine zusätzl…
10. August 2025

Flexibles Arbeiten - Neuer Höchststand bei Homeoffice-Stellen

In der Schweiz bieten immer mehr Arbeitgeber Homeoffice an. Damit schlagen sie eine andere Richtung ein als die Konkurrenz im Ausland. Das Angebot an Homeoffice-Jobs erreichte hierzulande im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, wie eine…
28. Juli 2025

Gut 30 Prozent der Senioren nutzen soziale Medien

Eine Studie zeigt: Bei älteren Menschen können die sozialen Medien die psychische Gesundheit verbessern. Warum das so ist, weiss Alain Huber, Direktor von Pro Senectute, der grössten Fachorganisation der Schweiz für Altersfragen. SRF News: Wie viel…
20. Juli 2025

Wer sich um gefährdete Kinder kümmert, wenn Eltern im Spital sind

Wenn Eltern etwa wegen häuslicher Gewalt im Spitalnotfall landen, gehen die Kinder oft vergessen. Ein Projekt des Kinderspitals Zürich hilft in solchen Fällen. Neu wird systematisch nach Kindern gefragt. Suizidversuch oder häusliche Gewalt: Wenn…
18. Juli 2025

Fast jede dritte Person in der Schweiz hat finanzielle Probleme

Steigende Krankenkassenprämien belasten viele Schweizer. Gespart wird vor allem bei Kleidern, Elektronik und Ausflügen. 27 Prozent der Schweizer erwarten eine Verschlechterung ihrer finanziellen Lage im Vergleich zu 2024. Krankenkassenprämien b…
18. Juli 2025

Null Verständnis - Kritik an Partnerzwang bei Egg-Freezing

In der Schweiz dürfen eingefrorene Eizellen nur mit einem Partner verwendet werden, was viele Frauen kritisieren. Amanda Rakel (33) hat aufgrund dieser Regelung ihre Eizellen nicht in der Schweiz eingefroren, sondern sucht Hilfe in Dänema…
17. Juli 2025

Kinder sollen sich mehr bewegen, aber genau hier wird gespart

Immer mehr Kinder brauchen eine Therapie in Psychomotorik. Bewegung im Alltag würde Abhilfe schaffen. Stattdessen will der Bundesrat Fördergelder streichen – und erntet heftige Kritik. Immer mehr Kinder benötigen Psychomotoriktherapie. Das ist auch…
16. Juli 2025

Betreuung durch Grosseltern: Schweiz an der Spitze in Europa

Für zwei Drittel aller Kinder unter 13 Jahren in der Schweiz wurde 2023 familienergänzende Betreuung in Anspruch genommen. In der französischsprachigen Schweiz nutzte über die Hälfte der Haushalte eine Kindertagesstätte oder eine schulergänzende Bet…
08. Juli 2025

Referendum gegen Steuervorlage - Heiratsstrafe: Kräftemessen in der Familienpolitik

SVP und Mitte sind gegen die Individualbesteuerung und ergreifen das Referendum. Damit hätte das Volk das letzte Wort. Alle politischen Lager sind sich darin einig, dass die Heiratsstrafe abgeschafft werden muss. Doch die letzte Woche vom Parlament…
02. Juli 2025

Jugendliche und soziale Medien - Die stille Mehrheit der Jugendlichen ist auf Social Media passiv

Laut Vorurteil nutzen Jugendliche soziale Netzwerke vor allem zur Selbstdarstellung. Das sei falsch, so eine Studie. Darum gehts: Die Resultate einer neuen Studie sind klar. Die Jugendlichen nutzen die sozialen Netzwerke in erster Linie zur Unterha…