Kategorie: Aktuell


09. September 2025

Herbstsession 2025: Empfehlungen von Pro Familia Schweiz

Nationalrat 25.3531 Postulat FK-N Studie zur Quantifizierung der Steuervergünstigungen in Auftrag geben Der Bundesrat wird beauftragt, analog zur Studie von 2011, eine neue Analyse in…
02. September 2025

Teilzeit ist bei Frauen fast dreimal häufiger als bei Männern

Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei Frauen und insbesondere bei Müttern mit Kindern im Haushalt ist Teilzeiterwerbstätigkeit stark verbreitet, ebens…
02. September 2025

Frauen wechseln den Job für die Familie – Männer für die Karriere

Es gibt viele Gründe für einen Jobwechsel – und je nach Geschlecht stehen andere im Fokus, zeigt eine neue BFS-Studie: Während Männer den Fokus auf Karriere setzen, ist für Frauen die Vereinbarkeit von Job und Familie wichtig. Frauen wechseln h…
01. September 2025

Bülach punktet erneut als familienfreundliche Arbeitgeberin

Zum dritten Mal in Folge bewertet Pro Familia die Stadt Bülach als familienfreundliche Arbeitgeberin – mit 78 Punkten deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Die Stadt Bülach überzeugt erneut als Arbeitgeberin: Sie wurde zum dritten Mal in Folg…
31. August 2025

Von UNO ausgezeichnet - So kämpft eine Berner Tech-Aktivistin gegen häusliche Gewalt

Ihr Chatbot soll niederschwellig Opfern von häuslicher Gewalt helfen und wurde nun von der UNO ausgezeichnet. Was Rhiana Spring antreibt. Die Geschichte von Chatbot Sophia beginnt mit einem Erlebnis, das Rhiana Spring während ihrer Zeit als UNO-Mit…
31. August 2025

«Feministischer Meilenstein»: Abtreibungen sind ab 2027 gratis

Mit dem Ja zum Kostendämpfungspaket sprach sich das Parlament auch dafür aus, dass die Kosten für eine Abtreibung künftig von den Krankenkassen übernommen werden. Im Gegensatz zum Ausland ist der Widerstand verschwindend klein. Ab 2027 werden Abtrei…
28. August 2025

Emma wieder vor Mia – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz

Emma und Noah waren im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Schweiz. Liora und Clément sind die grossen Aufsteiger. Immer wieder Noah ... 2024 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben a…
27. August 2025

Bundesrat verabschiedet Bericht zur Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern nach Zivilstand und Elternschaft

Faktoren wie Zivilstand, Elternschaft und Alter stehen in Zusammenhang mit unterschiedlichen Lohnniveaus von Männern und Frauen. An seiner Sitzung vom 27. August 2025 hat der Bundesrat in Erfüllung des Postulats Dobler 22.4500 einen Berich…
27. August 2025

Schulden Schweizer Haushalte - Wenn die Lebenskrise zum finanziellen Desaster wird

Mehr als 6000 Haushalte suchen jährlich Hilfe bei der Schuldenberatung. Persönliche Krisen sind die häufigsten Ursachen für finanzielle Engpässe. Dabei gibt es viele falsche Vorurteile. Lebenskrise als Hauptursache: Im Leben gibt es Höhen und Tie…
26. August 2025

590 Millionen Stunden: So viel arbeitet die Schweiz freiwillig

Die frisch Pensionierten sind die aktivsten Freiwilligen. Wer sich wie stark engagiert, hängt aber weniger vom Alter, Wohnort oder Geschlecht ab, sondern vom Pass und dem Schulabschluss. Das sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus dem neuen Freiw…