Kategorie: Aktuell


22. Dezember 2022

Die Bedeutung der Familie von heute

Die Familie als solches hat es – in verschiedensten Formen – schon immer gegeben. Sie beruht auf den Bindungen zwischen Eltern und Kindern, unabhängig von deren Alter. Die Familie hat heute viele verschiedene Formen: die traditionelle Familie be­…
17. Dezember 2022

Bildungsexperte kritisiert Gymi-versessene Eltern: «Man tut Jugendlichen keinen Gefallen»

Der Bildungsforscher Stefan Wolter kritisiert aufs Gymnasium versessene Eltern: «Die Eltern wissen nicht, wie unser System funktioniert, oder glauben nicht daran. Sie wählen lieber unbewusst den Abstieg nach unten, obwohl die Durchlässigkeit nach ob…
16. Dezember 2022

Impulsprogramm zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung bis Ende 2024 verlängert

Das Impulsprogramm des Bundes zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung soll durch ein neues Gesetz abgelöst werden, das derzeit im Parlament erarbeitet wird. Bis das Gesetz in Kraft treten kann, wird das Impulsprogramm bis Ende 2024 ver…
13. Dezember 2022

Generation Z – das Kreuz der Chefs mit den Jungen

Mehr Freizeit und Flexibilität bei gleichem Lohn: Steigende Ansprüche der Jungen stellen Firmenchefs vor Probleme. Als Mensch hat Yannick Gubler Verständnis dafür, dass die junge Generation mehr Wert auf Selbstverwirklichung legt: «Menschen sind sc…
12. Dezember 2022

Keine Lust auf Burnout – Junge wollen Flexibilität und Spass

Junge Arbeitnehmende haben hohe Ansprüche. Was Unternehmen herausfordert, sieht die Expertin für Arbeitspsychologie als gesunde Entwicklung. Arbeiten bis zum Umfallen ist out. Die jungen Erwachsenen wollen mehr Freizeit, eine sinnvolle Arbeit und e…
12. Dezember 2022

Die Stadt Kriens ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin

Wie die Gemeinde Kriens berichtet, darf die Stadt Kriens bis 2025 das Label als «Familienfreundliches Unternehmen» nutzen. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, die sich auf das Familienleben abstimmen lassen, individuell gestaltbare Lösung…
12. Dezember 2022

Psychische Störungen: beispielloser Anstieg der Hospitalisierungen bei den 10- bis 24-jährigen Frauen

Zwischen 2020 und 2021 stieg die Zahl der stationären Spitalaufenthalte wegen psychischer und Verhaltensstörungen bei Mädchen und jungen Frauen im Alter von 10 bis 24 Jahren um 26%, bei gleichaltrigen Männern um 6%. Zum ersten Mal waren psychische S…
09. Dezember 2022

Bundesrat stärkt Charta der Lohngleichheit mit gezielten Massnahmen

Mit der Unterzeichnung der «Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor» verpflichten sich Kantone, Gemeinden, staatsnahe Betriebe und Unternehmen mit öffentlichem Auftrag dazu, Lohngleichheit in ihrem Einflussbereich aktiv zu fördern. An seine…
09. Dezember 2022

Kinderschutz: Finanzhilfen des Bundes stossen auf positives Echo

Gestützt auf die Kinderschutzverordnung kann der Bund Massnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen insbesondere vor Gewalt und sexueller Ausbeutung fördern. Eine erste Evaluation der Verordnung zeigt, dass deren Ziele für die Akteurinnen und A…
06. Dezember 2022

Fachinterview mit Philippe Gnaegi

Nichts prägt uns so sehr wie die Familie. Mit ihr verbinden wir Liebe, Unterstützung, Vertrauen – aber auch Schmerz, Enttäuschung und Anstrengung. Dabei ist die Definition von Familie heute längst nicht mehr eindeutig: Neben der bürgerlichen Kle…