Kategorie: Aktuell


18. Juni 2024

Gen-Z will Teilzeit-Lehre

Bei der Gen Z boomt Teilzeit. Dieser Trend macht auch vor Lernenden keinen Halt. Die Forderung nach einer Teilzeit-Lehre stellt Betriebe vor Herausforderungen. Laut Gesetz dürfen Lehren auch in Teilzeit absolviert werden – das ist aber die Ausnahme…
14. Juni 2024

Der Bundesrat lehnt die Kita-Initiative ab

Der Bundesrat spricht sich gegen die eidgenössische Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle (Kita-Initiative)» aus. Er hat an seiner Sitzung vom 14. Juni 2024 die entsprechende Botschaft ans Parlamen…
06. Juni 2024

Neue Studie: Wie es um Familien in der Schweiz steht

Wie viele Kinder hat eine Familie, wie wichtig ist die Familiegründung und wie wird die Hausarbeit aufgeteilt? Eine neu erschienene Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts zeigt, wie es um die Schweizer Familien steht. Grossteil ist zufrieden Übe…
06. Juni 2024

Familien besonders armutsgefährdet: So könnte man diese entlasten

Wenn die Ausgaben steigen, leiden Familien besonders rasch darunter. Oliver Hümbelin, Professor an der Berner Fachhochschule, erklärt weshalb – und wie Familien geholfen wäre. gal ob Miete, Krankenkassen, Strom und gar Lebensmittel: Alles ist seit…
31. Mai 2024

Schweizer Löhne: In diesen Berufen ist die Kluft zwischen Männern und Frauen am grössten

Je nach Branche beträgt das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in der Schweiz mehr als 25 Prozent, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Bundes hervorgeht. Am grössten ist die Ungleichheit im Finanz- und Versicherungswesen. Fraue…
28. Mai 2024

Noch nie hatten Schweizer so hohe Krankenkassenschulden

Im Jahr 2023 hatten Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 44 Millionen Franken Schulden bei Versicherungen. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer können die Krankenkasse nicht mehr bezahlen. Dies zeigt eine Statistik vom vergangenen Jahr. Die Pro…
26. Mai 2024

Grüne künden Initiative für ausgebaute Elternzeit an

Die Grünen wollen ihre Forderung nach einer ausgebauten und paritätischen Elternzeit vors Schweizer Stimmvolk bringen. Für beide Elternteile müsse die Elternzeit über 14 Wochen hinausgehen, forderte Parteipräsidentin Lisa Mazzone in der «NZZ am Sonn…
25. Mai 2024

Trend Teilzeitarbeit - Können wir es uns leisten, weniger zu arbeiten?

Immer mehr Menschen in der Schweiz wollen weniger arbeiten. Das zeigt eine neue Untersuchung von Swissstaffing, dem Verband der Personaldienstleister. Es ist ein Dauerthema auf dem Schweizer Arbeitsmarkt: der Fachkräftemangel. Für Unternehmen bleib…
24. Mai 2024

Krankenkasse: Ärmere verzichten schon auf Zahnarzt und Psychiater

Im kommenden Jahr kostet die Krankenkasse erneut mehr. Caritas Schweiz warnt vor den Gefahren für Schweizerinnen und Schweizer – besonders für ärmere. Wegen höherer Gesundheitskosten werden die Krankenkassen auch nächstes Jahr teurer. Viele Schweize…
24. Mai 2024

Menschen in der Schweiz leben in Westeuropa am längsten

Frauen und Männer, die in der Schweiz leben, haben die durchschnittlich höchste Lebenserwartung in Westeuropa. Männer erreichen in der Schweiz, wo ihre durchschnittliche Lebenserwartung bei 81,61 Jahren liegt, das höchste Alter ihres Geschlechts in…