Kategorie: Aktuell


23. Juli 2024

Mehr als 8 Milliarden Arbeitsstunden im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz insgesamt 8,106 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Plus von 1,8% gegenüber dem Vorjahr. Zwischen 2018 und 2023 ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden durch…
23. Juli 2024

Angehörige von Demenzkranken sollen mehr Unterstützung erhalten

Oft werden Menschen mit Demenz von Angehörigen gepflegt. Für sie sollten schweizweit gleiche Regeln gelten, wird gefordert. Die Pflege von Familienmitgliedern mit Demenz erfordert viel Zeit und Energie. Da sei es grundsätzlich in Ordnung, wenn Ange…
20. Juli 2024

Ansturm auf Caritas-Märkte - «Für diese Personen ist man in der Schweiz nicht wirklich da!»

Hunderttausende Menschen in der Schweiz können sich den Einkauf bei den grossen Detailhändlern nicht leisten. Sie sind auf die günstige Ware in den Caritas-Märkten angewiesen. Die Umsätze in Caritas-Märkten bleiben auf Rekordhöhe. Blick hat mit Betr…
12. Juli 2024

Wohlstandsungleichheit nimmt ab, doch es gibt einen Haken

Die Inflation lässt den Wohlstand steigen. Auch die unteren und mittleren Vermögen profitierten im vergangenen Jahr davon. Die Menschen in der Schweiz haben im Durchschnitt das höchste Vermögen der Welt. Alle Vermögen sind gestiegen. Doch viele Mens…
10. Juli 2024

Eltern wollen von ihren Kindern bewundert werden – und strengen sich daher an im Job

Familie und Karriere miteinander zu vereinbaren, ist anspruchsvoll. Worüber kaum jemand spricht: Kinder können die Eltern auch zu Höchstleistungen im Beruf anspornen. Was würden Sie denken, wenn Ihre Chefin Ihren Eltern einen Brief schreiben würde…
05. Juli 2024

Schweizerische Arbeitskräfteerhebung 2023: Knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden mit flexiblen Arbeitszeiten

2023 profitierten 47,7% der Arbeitnehmenden von flexiblen Arbeitszeiten und knapp zwei von fünf leisteten zumindest gelegentlich Heimarbeit. 26,5% der Erwerbstätigen sind regelmässig samstags tätig, Nachtarbeit ist deutlich weniger verbreitet (5,6%)…
04. Juli 2024

Trotz Fachkräftemangel: Ältere erleben oft Ablehnung

Viel ist die Rede vom Fachkräftemangel. Gleichzeitig erleben Ältere oft Ablehnung auf dem Arbeitsmarkt. Wird die Knappheit übertrieben? Paul Weber ist ein gut qualifizierter 55-Jähriger. Ursprünglich hatte er eine Lehre gemacht, später aber die Mat…
04. Juli 2024

Schweden führt Elterngeld für Grosseltern ein

Väter und Mütter können einen Teil ihres Elterngeldes auf die Grosseltern oder Dritte übertragen, wenn diese sich um ihre Kinder kümmern. Das Land ist in Sachen Familienpolitik ohnehin deutlich fortschrittlicher als andere. In Schweden beziehen Vät…
02. Juli 2024

Diese Entschädigungen gibt es für die Pflege von Angehörigen

Wer Angehörige pflegt, muss oft sein Pensum reduzieren und steht damit auch in der Vorsorge schlechter da. Was viele nicht wissen: In vielen Fällen kann man ein Honorar beziehen. Eine Übersicht. Anziehen am Morgen wird zur Tortur. Der Einstieg in d…
02. Juli 2024

Diese (Gesetzes-)Änderungen treten per 1. Juli in Kraft

«Nein heisst Nein», Kostenübernahme für Safer-Sex-Methode und Uhren-GAV: Am heutigen Montag treten in der Schweiz zahlreiche Gesetzes- und Verordnungsänderungen sowie weitere Neuerungen in Kraft. Hier behält ihr den Überblick. Sozialversicherungen…