Mittels rund 400'000 anonymisierter HR-Rohdaten aus über 100 renommierten Schweizer Unternehmen ermittelt der Gender Intelligence Report jährlich Zahlen zur Entwicklung der Geschlechterdiversität in den Kadern der Schweizer Wirtschaft. Die 7. Ausgabe des Reports zeigt: Es tut sich zu wenig, vor allem an der Basis, wo das Fundament für den Führungsnachwuchs gelegt wird. Die Lecks in der weiblichen Talent-Pipeline sind zwar etwas kleiner geworden, dennoch zeigen die Zahlen lediglich Veränderungen im tiefen einstelligen Prozentpunktebereich. Positionen mit Macht und Einfluss bleiben grösstenteils in Männerhand. Der einschneidendste Verlust an Arbeitskraftpotenzial der gut ausgebildeten Frauen zeigt sich – nicht überraschend – in der Altersgruppe zwischen 30 und 40, wenn Familien gegründet werden und viele Frauen ihre Arbeitspensen reduzieren.
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch