Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat im 2009 beim Europäischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung in Wien eine Studie zur Frage in Auftrag gegeben, was unter Generationenpolitik international verstanden wird. Zentrales Ergebnis ist laut der Autoren die Erkenntnis, dass zwischen den theoretischen Konzepten zur Generationenpolitik und ihren Zielen einerseits und ihrer Umsetzung andererseits eine grosse Diskrepanz besteht. Vorderhand sind aber in Europa erst wenige Anzeichen für eine institutionalisierte Generationenpolitik erkennbar und jedes Land ist weit entfernt von einer nationalen Generationenpolitik. Darin unterscheidet sich die Schweiz nicht von den meisten anderen europäischen Ländern.
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch