Auf Basis mehrerer aktuellen Studien mit Steuerdaten hat das Bundesamt für Sozialversicherungen die wirtschaftliche Situation von Personen in Einpersonenhaushalten im Vergleich zur Gesamtbevölkerung und anderen Haushaltskonstellationen zusammengestellt. Die Wahrscheinlichkeit, sich in einer Situation mit (sehr) geringen finanziellen Mitteln zu befinden, ist über alle Alterskategorien hinweg für Alleinlebende im Vergleich zur Gesamtbevölkerung etwas höher. Von zentraler Bedeutung ist, dass Einpersonenhaushalte nur über ein Einkommen verfügen. Ein Zweiteinkommen, das auch mögliche Einkommensrückgänge ausgleicht, fehlt also im Gegensatz zu Paarhaushalten. Der deutschsprachige Bericht ist online in den Forschungspublikationen des BSV abrufbar.
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch