Kategorie: Aktuell


25. Mai 2020

In der Schweiz werden 64% der Kinder unter 13 Jahren familienergänzend betreut

Grosseltern sowie Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungseinrichtungen sind die meist genutzten Betreuungsformen. Sie werden für je einen Drittel der 0- bis 12-jährigen Kinder in Anspruch genommen. 81% der Familien in Grossstädten lassen i…
24. Mai 2020

Studie von Pro Familia Schweiz und Empiricon AG zur Arbeitszufriedenheit von Frauen und den Anreizen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung

Medienmitteilung vom 24.05.2020 Pro Familia Schweiz und die Empiricon AG haben eine Umfrage mit einer Stichprobe von 500 erwerbstätigen Frauen aus der Schweiz – mit jeweils einem oder mehreren Kindern – durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, zu u…
14. Mai 2020

Twitter-Mitarbeiter dürfen «für immer» von zu Hause aus arbeiten

Ein Beitrag erschienen am 13.05.2020 auf www.20min.ch Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Twitter dürfen auch nach der Corona-Krise weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Der Kurznachrichtendienst will seinen 4900 Beschäftigten je 1000 Dollar…
11. Mai 2020

Homeoffice bleibt erhalten

Ein Beitrag von Jorgos Brouzos, Andrea Fischer, Stefan Häne erschienen am 11.05.2020 auf www.bernerzeitung.ch Zahlreiche Grosskonzerne lassen sich bei der Rückkehr aus dem Homeoffice Zeit. Doch viele Arbeitnehmer sehnen sich nach dem Büro. Nicht…
06. Mai 2020

1,8 Millionen Schweizer wollen nach der Krise weiter zu Hause arbeiten

Ein Beitrag von Barbara Scherer erschienen am 06.05.2020 auf www.20min.ch Viele Unternehmen mussten im Lockdown auf Homeoffice umstellen. Den Arbeitnehmern gefällts: Drei Viertel würden gerne weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Trotzdem bieten n…
05. Mai 2020

«Homeoffice hat sich mit der Krise definitiv etabliert»

Ein Beitrag von Fabian von Allmen aus 10vor10 vom 05.05.2020 Hunderttausende Arbeitstätige haben die letzten Wochen zwangsweise zu Hause gearbeitet. War Homeoffice vorher noch eine Randerscheinung, hat sich die Arbeitsform dank der Krise nun schw…
01. Mai 2020

Projekt «Validierung von Erfahrungen und Kompetenzen»

Die Schweizer Akademie zur Validierung von Erfahrungen und Kompetenzen (SA-VEK) lanciert in der Westschweiz ein Projekt, das den Wiedereinstieg von Frauen in den Arbeits­markt erleichtern soll. Frauen, die sich mehrere Jahre lang der Kindererziehung…
28. April 2020

Corona: Kinderbetreuung als zentrales Element der Ausstiegsstrategie

Die Kinderbetreuung darf wegen Corona nicht geschwächt werden, sondern muss gestärkt aus der Krise hervorgehen. Dies fordert eine breite Koalition mit über 35 politischen Organisationen und Interessenvertretungen. Um die Betreuungsplätze zu erhalten…
03. April 2020

Coronavirus COVID 19

Dienstleistungsangebote für Familien/COVID 19 Pro Familia Schweiz, als Dachorganisation der Familienorganisationen in der Schweiz, repräsentiert rund 50 überkantonale Organisationen. In dieser Krisenzeit stellt der Ver-band allen Familien in der Sc…
06. März 2020

Arbeitgeber fordern bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ein Beitrag erschienen am 06.03.2020 auf www.arbeitgeber.ch Mütter sind wegen ungenügender Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen stark unterdurchschnittlich im Arbeitsmarkt aktiv. Der Schweizerische Arbeitg…