Fokuspublikation: Armutsprävention Aspekte und Bausteine gelingender Elternzusammenarbeit im Kontext der Armutsprävention in der frühen Kindheit, BSV, 2016

Armutsprvention Aspekte und Bausteine geling Elternzusammenarbeit dIm Jahr 2012 erschien der Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung. Damit hat die Schweiz zum ersten Mal ein nationales Referenzwerk für die pädagogische Arbeit und das Zusammenleben mit Kindern von null bis vier Jahren. Herausgeberin sind die Schweizerische UNESCO Kommission und das Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz. Der Orientierungsrahmen stiess von Anfang an auf grosses Interesse. 2016 ist bereits die dritte, erweiterte Auflage erschienen. Mittlerweile kommt er an unzähligen Orten im Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsalltag zum Einsatz. Die Fokuspublikationen verstehen sich als weitere Handreichung für Interessierte sowohl aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung als auch aus dem Fachbereich des aufgegriffenen Themas, im vorliegenden Fall der Armutsbekämpfung.