
Die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen rückt immer mehr in den Fokus der Weltgemeinschaft. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens machen Jugendliche und junge Erwachsene (15-24 Jahre) 16 Prozent der Weltbevölkerung aus. Bis 2030 werden es rund 1,3 Milliarden Menschen sein, welche zu dieser Altersgruppe zählen. Zweitens ist psychische Gesundheit von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Individuen, Familien, Gemeinschaften und ganzen Gesellschaften. Psychische Gesundheit ist ein integraler Bestandteil von Gesundheit und Wohlbefinden und Geschlecht ist eine wichtige soziale Determinante von psychischer Gesundheit im allgemeinen und bei jungen Menschen insbesondere.