Viele Firmen begrüssen die Vorteile der Teilzeitarbeit – doch oft nur, solange die Angestellten mindestens 80 Prozent arbeiten. Das zeigt eine neue KMU-Studie.
Wie offen sind Schweizer KMU für Teilzeitarbeit? Eine Sozialarbeiterin sollte wenig Probleme haben, eine 50-Prozent-Stelle zu finden. Doch für einen Bauarbeiter wird das ziemlich schwierig. Zu diesem Schluss kommt eine neue Arbeitsmarktstudie, die der Versicherungskonzent Axa mit dem Forschungsinstitut Sotoma durchgeführt hat.
Weiterlesen – ein Beitrag von Ann-Kathrin Amstutz erschienen am 27.06.2023 auf www.luzernerzeitung.ch
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch