Studie Beruflicher Wiedereinstieg nach familienbedingten Erwerbsunterbrüchen, EBG, 2022

Berufl Wiedereinstieg nach familienbedingten Erwerbsunterbrchen dDie Studie beinhaltet folglich zwei Zielsetzungen: Zunächst soll in einem ersten Teil die heutige Situation der elf bis Ende 2018 mit Finanzhilfen nach GlG unterstützten Beratungsstellen ermit-telt und ihre Entwicklungen seit dem Wegfall der Finanzhilfen aufgezeigt werden. Im zweiten Teil gilt es, die Ausgangssituationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg zu skizzieren und Ein-flussfaktoren im Zusammenhang mit dem Entscheid für den Verbleib im Arbeitsmarkt sowie ei-nen späteren Wiedereinstieg zu beleuchten. Berücksichtigt werden soll auch die Rolle von Bera-tungsleistungen bei diesen Entscheiden.