Beispiele Guter PraxisSmart Working in Coworking-Büros

Smart Working in Coworking-Büros

Wir stellen Arbeitsplätze in Coworking-Büros ausserhalb unseres Hauptsitzes (in Biasca) zur Verfügung, um den grenzüberschreitenden Mitarbeitenden, die nicht von zu Hause aus arbeiten können, eine konkrete Lösung zu bieten.

Beweggründe

Nach der gemeinsamen Absichtserklärung zur Besteuerung von Homeoffice-Tätigkeiten grenzüberschreitender Arbeitnehmer haben die Schweiz und Italien im November 2023 ein Abkommen abgeschlossen. Dieses Abkommen enthält jedoch keine klare Regelung zum Risiko der Begründung einer sogenannten „Betriebsstätte“ durch das Arbeiten im Homeoffice. Wie andere Unternehmen hat HAS daher auf Homeoffice für seine grenzüberschreitenden Mitarbeitenden verzichtet. Im Sinne von Unterstützung und Vereinbarkeit haben wir jedoch Coworking-Arbeitsplätze im Tessin – in Grenznähe – bereitgestellt, um kürzere Wege und eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.

Beschreibung

Es stehen Gemeinschaftsräume zur Verfügung, die vollständig ausgestattete Einzelarbeits­plätze (mit Monitoren, Dockingstationen und Tastaturen) umfassen sowie Besprechungs­räume, welche an den vorgesehenen Homeoffice-Tagen genutzt werden können. Jede/r Mitarbeiter/in kann seinen/ihren Arbeitsplatz oder Raum über eine spezielle Anwendung im Intranet buchen und gleichzeitig bestimmte Dienstleistungen des Hauptstandorts nutzen (z.B. Mensa, Parkplätze usw.). Um die Vertraulichkeit und den Schutz der Privatsphäre zu wahren, gibt es auch Einzel-Coworking-Räume, die ein ungestörtes Arbeiten ermöglichen.

Ergebnisse

Mitarbeitende, die dieses Angebot bereits genutzt haben, schätzen die Vorteile sehr, insbe­sondere die bessere Vereinbarkeit von Beruf und privaten bzw. familiären Verpflichtungen. Das Unternehmen stellt positive Effekte auf die Motivation, Gewinnung und Bindung von Talenten fest. Zudem gab es keine Probleme bei der Arbeitsorganisation und der Koordination der Aktivitäten.

Empfehlungen

Wir empfehlen dringend, diese Lösung – zusätzlich zum Homeoffice – einzuführen, um Mitarbeitenden, die nicht in der Schweiz wohnen, eine echte Alternative für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu bieten.

Kategorien

Homeoffice Flexibilität bei der Arbeitsorganisation

Branche

Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen

Unternehmenskategorie

KMU

Kanton

Tessin

Anzahl Mitarbeitende

223

Kontakt

HAS Healthcare Advanced Synthesis SA Via Industria 24 6710 Biasca

Annalisa Matta Ghielmetti,
Director Human Resources
Mobile phone: +41 (0) 79 925 27 34
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.