Um unserem Anspruch "santésuisse als Arbeitgeberin: attraktiv, kompetent, engagiert“ gegenüber allen Mitarbeitenden nachzukommen, bedienen wir uns diversen Möglichkeiten und Handlungsfeldern.
Die santésuisse-Gruppe vereint vier Organisationen, die alle hochspezialisierte Dienstleistungen im Krankenversicherungswesen der Schweiz anbieten. Damit wir diese Dienstleistungen aktuell und auch in Zukunft in hoher Qualität anbieten können, sind wir auf engagierte und kompetente Mitarbeitende mit aktuellem Knowhow angewiesen. Um damit erfolgreich zu sein, optimieren wir im Rahmen unserer Möglichkeiten und unter Berücksichtigung der Zielerreichung die Attraktivität der santésuisse-Gruppe als Arbeitgeberin in einem höchst kompetitiven Umfeld. Dazu gehören neben spannenden und sinnvollen Aufgaben, einer fairen und marktgerechten Honorierung die laufende Überprüfung und Anpassung der angebotenen Arbeitsmodelle, respektive der Vereinbarkeit Beruf, Familie und Privatleben. Bei der Personalgewinnung stellen wir fest, dass sich die Ansprüche der kommenden Generationen wandeln und wir mit einem konservativen Angebot kaum mehr Chancen haben, die richtigen Talente zu finden und längerfristig an das Unternehmen zu binden. Diese Entwicklungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse motivieren, uns dem Markt anzupassen und unsere Organisationformen flexibel auf kommende Herausforderungen auf- und einzustellen, unter anderem auch durch Optimierung Vereinbarkeit Beruf, Familie und Privatleben.
Ein „Modell guter Praxis“ im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben haben wir nicht per se implementiert. Um unserem Anspruch „santésuisse als Arbeitgeberin: attraktiv, kompetent, engagiert“ gegenüber allen Mitarbeitenden nachzukommen und uns als starke Partnerin im Krankenversicherungswesen der Schweiz optimal auf dem kompetitiven Markt zu positionieren, bedienen wir uns diversen Möglichkeiten und Handlungsfeldern:
Flankierend zu den oben aufgeführten Maßnahmen sensibilisieren wir die Führungskräfte der santésuisse-Gruppe für die Thematik und die Gestaltung der Beziehung zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Arbeitgeberin. Früher oder später wird diese bezüglich der Vereinbarkeit zwischen Beruf, Familie und Privatleben in einer oder anderen Form tangiert. |
Im Sommer/Herbst 2022 hat die santésuisse-Gruppe eine Mitarbeitenden-Zufriedenheitsumfrage mit einem externen Partner durchgeführt. Neben einer hohen Beteiligung ist auch der Index (Wechselwirkung Bedürfniserfüllung und Commitment) überdurchschnittlich hoch. Dazu beigetragen haben gute Beurteilungen der Bereiche Work-Life-Balance sowie die zur Auswahl stehenden Arbeitszeitmodelle. Die santésuisse-Gruppe investiert unter anderem in die Thematik Vereinbarkeit Beruf, Familie und Freizeit und befindet auf dem richtigen Kurs, um auch zukünftig als attraktive, engagiert und kompetente Arbeitgeberin am Markt aufzutreten. |
Jede Organisationsform, welche Ziele erreichen will, ist auf engagierte, motivierte und den entsprechenden Kompetenzen ausgestattete Mitarbeitende angewiesen. Um diese zu gewinnen und auch längerfristig an die santésuisse-Gruppe zu binden, fragen wir die Mitarbeitenden (Mitarbeitenden-Zufriedenheitsbefragung, Gewinnung, standardisierter Austrittsprozess, etc.), wie sie unter anderem die Vereinbarkeit zwischen Beruf, Familie und Privatleben beurteilen, respektive welche Erwartungshaltung sie diesbezüglich haben und versuchen laufend, bestehende Formen und Herangehensweisen zu hinterfragen und zu optimieren. Zudem analysieren und beurteilen wir Trends, überprüfen diese auf die Kompatibilität mit der santésuisse-Gruppe und stellen so sicher, auch in Zukunft als attraktive, engagiert und kompetente Arbeitgeberin agieren zu können. |
Manfred Schwander |
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch