Zu den Massnahmen für "flexibles Arbeiten" gehören Teilzeitarbeit, Homeoffice, Elternurlaub oder unbezahlter Urlaub und eine Reduzierung des Beschäftigungsgrads. Sie führen nicht nur zu mehr Flexibilität, sondern auch zu mehr Autonomie, da sie effizienter in die Tätigkeiten investiert werden können, die dies erfordern.
Die vorgeschlagenen Arbeitszeitregelungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen mehr Flexibilität, aber auch mehr Autonomie mit einer effizienteren Investition in die Aktivitäten, die dies ermöglichen. Jede/r ist in der Lage, ihren/seinen Alltag besser zu bewältigen und besser definierte Zeiten für berufliche und private Aktivitäten zu nutzen, wodurch die Effizienz gesteigert wird. Ein/e Mitarbeiter/in, der/die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben findet, wird auch mehr in seine/ihre Arbeit investieren.
Die Erleichterungen für "flexibles Arbeiten" sind wie folgt:
Die Ergebnisse sind derzeit nicht messbar, jedoch werden diese Arbeitserleichterungen weitgehend eingesetzt und daher geschätzt. Das Verhältnis von "Geben und Nehmen" ist jedoch wesentlich und angebracht, um das Ziel "Win-Win" zu erreichen.
-
Mairie de Plan-les-Ouates
Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um über Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen zur Familienpolitik und zu Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren.
Pro Familia Schweiz
Marktgasse 36
CH-3011 Bern
Schweiz
Pro Familia Schweiz © Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Website erstellt von Meraviglioso.ch