Kategorie: Aktuell


23. August 2024

EFD passt Steuertarife und -abzüge an Teuerung an: Kinderabzug und der Unterstützungsabzug steigen

Zum Ausgleich der Folgen der kalten Progression passt das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) die Tarife und Abzüge bei der direkten Bundessteuer jährlich an. Die neusten Änderungen betreffen das Steuerjahr 2025. Die Teuerung seit dem letzten A…
22. August 2024

Starkes Bevölkerungswachstum in der Schweiz im Jahr 2023

Am 31. Dezember 2023 umfasste die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 8 962 300 Personen, 1,7% mehr als 2022. Das demografische Wachstum fiel somit so markant aus wie noch nie seit Beginn der 1960er-Jahre. Bei den Einwanderungen wurde gegenüber 202…
19. August 2024

Tausende von Franken: Ausbildungskosten bringen Eltern in Not

Gymnasium, FMS oder Lehre: Mit der Ausbildung sind Kosten verbunden, die Portemonnaies von Schweizer Familien stark belasten können. Zum Schulstart beginnen viele junge Menschen eine neue Ausbildung – sei es Gymnasium, eine Lehre oder die Fachmittel…
19. August 2024

Homeoffice: Schweizer Firmen schwärmen weiterhin davon

SAP-Chef Christian Klein will Mitarbeiter zurück ins Büro holen – und setzt einen Trend. Doch in der Schweiz wollen Unternehmen am Homeoffice festhalten. Immer mehr internationale Firmen wollen ihre Mitarbeitenden ins Büro zurückholen. Doch: In der…
06. August 2024

Fehlerhafte Formeln im Berechnungsprogramm: BSV korrigiert AHV-Finanzperspektiven

Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat bei Kontrollarbeiten in den AHV-Finanzperspektiven festgestellt, dass die AHV-Ausgaben langfristig unplausibel hoch erscheinen. Grund sind zwei fehlerhafte Formeln im Berechnungsprogramm. 2033 dürften…
29. Juli 2024

Schuldenberatungen sind am Anschlag - Ansturm wegen steigender Kosten

Mit den Steuern beginnt häufig die Schuldenspirale. Immer mehr Menschen gehen in die Schuldenberatung, doch noch viel mehr bräuchten Hilfe. Immer mehr Menschen sind verschuldet. Schuldenberater können die Nachfrage nicht mehr abdecken. Seit diesem J…
26. Juli 2024

Fachkräftemangel bei KMU: Axa-Studie - Jedes zweite Unternehmen kämpft um Arbeitnehmende

Mehr als die Hälfte der Schweizer KMU hat Schwierigkeiten, Mitarbeitende zu finden. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Versicherers Axa hervor. Besonders betroffen sind das Baugewerbe sowie das Gesundheits- und Sozialwesen…
26. Juli 2024

Haben jüngere Arbeitnehmende höhere Ansprüche? Die Resultate dieser Studie erstaunen

Eine neue Arbeitsmarktstudie der AXA hat untersucht, inwiefern sich die Ansprüche und Bedürfnisse der jüngeren Generation von denen der älteren Generation unterscheiden. Die Ergebnisse überraschen. Der Tenor in der Gesellschaft zur Arbeitseinstellu…
23. Juli 2024

Mehr als 8 Milliarden Arbeitsstunden im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz insgesamt 8,106 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Plus von 1,8% gegenüber dem Vorjahr. Zwischen 2018 und 2023 ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden durch…
23. Juli 2024

Angehörige von Demenzkranken sollen mehr Unterstützung erhalten

Oft werden Menschen mit Demenz von Angehörigen gepflegt. Für sie sollten schweizweit gleiche Regeln gelten, wird gefordert. Die Pflege von Familienmitgliedern mit Demenz erfordert viel Zeit und Energie. Da sei es grundsätzlich in Ordnung, wenn Ange…