Kategorie: Aktuell


04. April 2025

Wohnbevölkerung der Schweiz steigt 2024 auf über neun Millionen, trotz Geburtenrückgang

Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz erreichte per 31. Dezember 2024 mit 9 048 900 Einwohnerinnen und Einwohnern einen neuen Höchststand. Die Geburtenhäufigkeit ging im dritten Jahr in Folge zurück. Die durchschnittliche Anzahl Kinder…
03. April 2025

Elternzeit: Wie steht die Schweiz im europäischen Vergleich da?

Mit einer Elternzeit von je 18 Wochen für Mütter und Väter stünde die Schweiz im internationalen Vergleich etwas besser da als heute. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind allerdings gross. Darum geht es: In der Schweiz sollen Eltern in den Ge…
03. April 2025

Initiative für 36 Wochen Familienzeit

Am Mittwoch hat eine überparteiliche Allianz die Unterschriftensammlung für die «Familienzeit-Initiative» lanciert: Beide Elternteile sollen nach der Geburt Anspruch auf 18 Wochen bezahlten Urlaub erhalten. Eine überparteiliche Allianz hat die Unter…
02. April 2025

Familienzeit-Initiative - für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft dank Elternzeit

Heute startet die Unterschriftensammlung auf dem Bundesplatz. Pro Familia Schweiz ist dabei, und Sie? Von 14 bis 17 Uhr findet ein öffentlicher Anlass mit Ansprachen der Mitgliedern des Initaitivkomitees sowie ein «Zvieri» – speziell für Familien un…
01. April 2025

Armut Schweiz: 2500 Franken brechen jedem Fünften das Genick

Viele Menschen in der Schweiz kämpfen mit finanziellen Engpässen. Neue Zahlen zeigen, wie verbreitet Armut und Verzicht im Alltag sind. 2023 konnten 18,8 Prozent der Schweizer Bevölkerung unerwartete Ausgaben von 2500 Franken nicht decken. 11,1 Proz…
29. März 2025

Männer in Teilzeit

Leser berichten, was sie zur Teilzeit bewogen hat – und zwei Experten erklären, warum das Modell bei Männern noch immer auf Widerstand stösst. Teilzeitarbeit ist für Männer in der Schweiz noch selten, nur 19 Prozent arbeiten reduziert. Leser Niklaus…
28. März 2025

Neue Präsenzregeln - Zurück ins Büro

Immer mehr Firmen schränken grosszügiges Homeoffice ein. Das ist nicht so schlimm, wie es klingt. Das Sofa ist gross und bequem. Das Licht ist angenehm. Die vielen Pflanzen sorgen für Entspannung. Mit einer neuartigen Arbeitswelt in Zürich will Swi…
28. März 2025

Diese Optionen haben Schweizer Mütter in Not

Seit dem 20. Februar wurden nahe der Schweizer Grenze insgesamt drei tote Säuglinge gefunden. Für Mütter in Not gibt es Angebote, um solche tragischen Geschehnisse zu verhindern. In Steinen-Hüsingen (D) nahe der Schweizer Grenze wurde am 20. Februar…
28. März 2025

Betreuungszulage für Kita-Kinder gibt weiter zu reden

Künftig soll eine Betreuungszulage Eltern von den Kosten für Kita-Plätze entlasten. Nach dem Ständerat zeigt sich auch die zuständige Nationalratskommission offen für ein neues Finanzierungsmodell. Sie will den Bund aber stärker in die Pflicht nehme…
27. März 2025

Ausgaben für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen

Um Personen davor zu bewahren, wirtschaftliche Sozialhilfe (Sozialhilfe im engeren Sinn) beziehen zu müssen, richten die Kantone vorgelagerte bedarfsabhängige Sozialleistungen aus. Wirtschaftliche Sozialhilfe und die vorgelagerten bedarfsabhängigen…