Kategorie: Medienmitteilungen


15. Mai 2025

Internationaler Tag der Familie vom 15. Mai: Zeit für Familie – Zeit für Veränderung

Am Internationalen Tag der Familie macht Pro Familia Schweiz klar: Familien sind eine tragende Säule unserer Gesellschaft – sie halten zusammen, übernehmen Verantwortung und tragen entscheidend zur wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz bei. Doch s…
31. März 2025

Dr. Philippe Gnaegi, ehemaliger Direktor von Pro Familia Schweiz, vertritt die Weltfamilienorganisation bei den Vereinten Nationen

Dr. Philippe Gnaegi, ehemaliger Direktor von Pro Familia Schweiz, vertritt ab dem 1. April 2025 die Weltfamilienorganisation (WFO) bei den Vereinten Nationen in Genf. Die Weltfamilienorganisation (WFO) ist eine internationale Organisation, deren Ha…
20. März 2025

Schweizer Familienbarometer 2025: Was Familien in der Schweiz bewegt

Krankenkassenprämien und steigende Preise beschäftigen Familien in der Schweiz nach wie vor am stärksten. Ein Trend über die letzten drei Jahre zeigt sich beim Thema Umgang mit Medien und Social Media, das tendenziell an Bedeutung gewonnen hat…
28. August 2024

Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung

Pro Familia Schweiz begrüsst einen wichtigen Entscheid des Neuenburger Kantons­gerichts im Bereich Sozialversicherungen (AHV) Das Gesetz über die Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHVG) sieht vor, dass die AHV-Rente auf Grundlage des mas…
14. Mai 2024

15. Mai: Internationaler Tag der Familie

Im Jahr 1994 haben die Vereinten Nationen (UNO) das Internationale Jahr der Familie ausgerufen, um darauf hinzuweisen, dass die Familie das Grundelement jeder Gesell­schaft ist. Seither begehen wir jedes Jahr am 15. Mai den Internationalen Tag d…
30. April 2024

Schweizer Familienbarometer 2024

Drei externe Quellen, die die Ergebnisse des Schweizer Familienbarometers 2024 bestätigen: SRF, Deloitte und BFS. SRF: Tagesschau Tagesschau-Hauptausgabe ausgestrahlt am 26.03.2024 um 19:30 Uhr Studie von Deloitte Studie von Deloitte von J…
16. Februar 2024

Teilrevision des AHVG: Einsparungen bei den Hinterlassenenrenten

Der Bundesrat will das Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) reformieren. Da diese Revision auf dem Rücken der Frauen ausgetragen wird und nicht der aktuellen wirtschaftlichen Realität in der Schweiz entspricht, lehnt P…
15. Mai 2023

Family Score Award 2023

Pro Familia Schweiz hat heute Abend – in einem feierlichen Rahmen – die familienfreundlichsten Unternehmen der Schweiz mit dem «Family Score Award 2023» ausgezeichnet. Herr Bundespräsident Alain Berset hat den besten Unternehmen aus den vier Kategor…
04. April 2023

Schweizer Familienbarometer 2023 – Was Familien in der Schweiz bewegt

Mit dem Schweizer Familienbarometer lancieren Pax und Pro Familia Schweiz erstmalig ein Instrument, das Familien in der Schweiz jährlich den Puls fühlt. Die Erstausgabe der Befragung von mehr als 2’000 Familien zeigt: Obschon die Zufriedenheit mit d…
17. November 2021

Pro Familia Schweiz überreicht die ersten «Work-Family Balance Zertifikate»

Eine Bauunternehmung und eine orthopädische Klinik sind die ersten zertifiziert familienfreundlichen Unternehmen der Schweiz. Als solche weist sie das Qualitätslabel Work-Family Balance aus. Das neue Zertifikat erhalten Organisationen, die mit ihrer…