Catégorie : Aktuell


19 septembre 2025

Répertoire centralisé pour les familles et les professionnel·le·s de tous les cantons romands

Le nouveau répertoire de Pro Familia Suisse est désormais en ligne – une plateforme gratuite qui facilite l'accès des familles et des professionnel·le·s aux offres de soutien et d'information dans toute la Suisse romande. La version allema…
19 septembre 2025

Notre nouvelle Newsletter est parue !

Vous y trouverez un aperçu de nos projets et de nos activités, ainsi que des informations sur nos nouvelles publications et les dernières décisions en matière de politique familiale. Télécharger ici notre newsletter  (cliquez sur l'icône)
12 septembre 2025

Jugend und Sport: Bundesrat will doch nicht sparen – im Gegenteil

Wegen der klammen Bundeskasse wollte der Bundesrat beim Programm Jugend + Sport 20 Prozent sparen. Davon ist die Regierung heute abgerückt – und stockt sogar auf. Der Bundesrat wollte ursprünglich 20 Prozent beim Programm Jugend + Sport sparen…
24 février 2024

Jetzt wollen auch Boomer nur noch Teilzeit arbeiten

Die Gen Z will nicht arbeiten, so lautet das Vorurteil. Doch laut einer Studie sind es gerade die älteren Arbeitnehmenden, die Teilzeit arbeiten wollen. Eine Schweizer Studie zeigt: Die Präferenz für Teilzeitarbeit steigt mit dem Alter. Zwei Drittel…
19 octobre 2022

Podiumsdiskussion in Schmitten: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf- eine Illusion? Dieser Frage widmete sich vor lurzem eine Podiumsdiskussion in Schmitten, zu der das christlich-soziale Kartell (CSK) im Rahmen des jährlichen Forums eingeladen hatte. Die DisKussion zeigte: Es gib…
22 mai 2022

Mehr Fälle von Kindesmisshandlungen: Jetzt soll die gewaltfreie Erziehung im Gesetz verankert werden

Fachstellen verzeichneten im letzten Jahr einen Anstieg von Kindeswohlgefährdungen. Nun soll die gewaltfreie Erziehung im Gesetz festgeschrieben werden. In der Schweiz gibt es bis heute kein Gesetz, das jegliche Züchtigung von Kindern verbietet. Mit…
21 septembre 2021

KV-Lehrlinge sollen in Zukunft einen Tag im Homeoffice arbeiten

Die Corona-Krise hat das Arbeitsalltag nachhaltig verändert. Homeoffice wird auch in Zukunft fester Bestandteil sein. Darauf sollen KV-Lernende nun besser vorbereitet werden. Homeoffice war im Lockdown für viele KV-Lehrlinge eine Herausforderung. Da…
17 septembre 2021

Männer werden bei Teilzeitjobs benachteiligt

Frauen arbeiten öfters Teilzeit als Männer. Das liegt auch daran, dass Arbeitsgebende Teilzeitstellen weniger häufig mit Männern besetzen. Frauen erledigen in der Schweiz mehr unbezahlte Arbeit wie Hausarbeit. Denn sie arbeiten häufiger Teilzeit. Da…
16 septembre 2021

Räte beschliessen höheren Steuerabzug für extern betreute Kinder

Für Kinder-Betreuungskosten sollen Eltern künftig bis zu 25'000 Franken von der direkten Bundessteuer abziehen können. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen. Er will aber noch einen weiteren Abzug für Kinder erhöhen. (sda) Der…
15 septembre 2021

Wiederholte Quarantäne von Schülern schlägt Eltern aufs Gemüt

Zahlreiche Kinder müssen nach positiven Corona-Fällen in Schulen in Quarantäne. Wie gehen erwerbstätige Eltern damit um, wenn die Kinder plötzlich zuhause bleiben müssen? In der Schweiz befinden sich derzeit zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Qu…