|
Departement Bildung, Kultur und Sport Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten Bachstrasse 15 5001 Aarau 062 835 21 70 https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/sonderschulen-behindertenbetreuung/fuer-einrichtungen/dienstleistungsanbieter-in-der-familienpflege |
Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare |
Departement Gesundheit und Soziales Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5000 Aarau 062 835 29 20 www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesellschaft/familie/privatpersonen/anlauf-und-beratungsstellen |
Departement Gesundheit und Soziales
Kantonaler Sozialdienst
Fachstelle Alter und Familie
Rohrerstrasse 7
5000 Aarau
062 835 29 20
https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesellschaft/familie/privatpersonen/anlauf-und-beratungsstellen
Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5001 Aarau 062 835 29 20 www.ag.ch/ichhelfe |
Departement Volkswirtschaft und Inneres Amt für Migration und Integration Bahnhofstrasse 88 5001 Aarau 062 835 18 60 https://www.ag.ch/de/verwaltung/dvi/migration-integration Anlaufstelle Integration Aargau Rain 24 5000 Aarau 062 823 41 13 https://www.integrationaargau.ch/ Andere Informationen: https://www.hallo-aargau.ch/ |
Ein Zivilamt finden:
https://www.e-service.admin.ch/competency-app/wicket/bookmarkable/ch.glue.suis.competency.app.pages.HeimatortPage?0
Informationen zum Konkubinat:
https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/soziales/soziale-sicherheit/handbuch-soziales/6-bemessung-der-materiellen-hilfe-bei-verschiedenen-fallzusammensetzungen/6-3-konkubinatspaare
Informationen zur Hochzeit:
https://www.ag.ch/de/verwaltung/dvi/persoenliches-zivilstandswesen/zivilstandsfragen/ehe/allgemeine-informationen-zur-eheschliessung-in-der-schweiz
Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten und sexuelle Bildung Entfelderstrasse 17 5000 Aarau 062 822 55 22 https://seges.ch/ |
Departement Bildung, Kultur und Sport |
Ein Zentrum für sexuelle Gesundheit in Ihrer Nähe finden: https://www.sexuelle-gesundheit.ch/beratungsstellen https://www.seges.ch |
Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5000 Aarau 062 835 29 20 https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesellschaft/familie/privatpersonen/anlauf-und-beratungsstellen |
K&F Fachstelle Kinder&Familien Limmatauweg 18g 5408 Ennetbaden 056 222 01 03 www.kinderbetreuung-schweiz.ch Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5001 Aarau 062 835 29 20 www.ag.ch/kinderbetreuungsgesetz |
Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5001 Aarau 062 835 29 20 www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesellschaft/alter SVA Aargau Kyburgerstrasse 15 Postfach 5001 Aarau 062 836 81 81 www.sva-ag.ch/dienstleistungen/unsere-sozialversicherungen/alters-und-hinterlassenenversicherung-ahv |
Departement Volkswirtschaft und Inneres Generalsekretariat Fachstelle Intervention gegen häusliche Gewalt (strategisch) Frey-Herosé-Strasse 12 5001 Aarau 062 835 14 19 www.ag.ch/häuslichegewalt Departement Bildung, Kultur und Sport Schulpsychologischer Dienst, Fachteam gegen häusliche Gewalt Regionalstelle Aarau Laurenzenvorstadt 57 5000 Aarau 062 835 40 00 https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kindergarten-volksschule/unterstuetzung-beratung/fachteam-gegen-haeusliche-gewalt Wichtige Adressen bei Gewalt in Ehe, Partnerschaft und Familie: https://www.ag.ch/de/verwaltung/dvi/ueber-uns/organisation/generalsekretariat/haeusliche-gewalt/notfall-und-beratung-hilfe-finden |
Im Kanton Aargau kümmern sich die Sozialdienste der Wohngemeinden um diese Frage. |
Opferberatung Aargau Vordere Vorstadt 5 5001 Aarau 062 835 47 90 https://www.opferberatung-ag.ch/ |
Zivilgericht: https://www.ag.ch/de/gerichte/obergericht/zivilgericht Informationen zur Scheidung / Trennung: Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie Rohrerstrasse 7 5001 Aarau 062 835 29 20 https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/soziales/familie/privatpersonen/anlauf-und-beratungsstellen |
Abonnez-vous à notre bulletin d'information trimestriel pour connaître les nouvelles, les initiatives et les événements relatifs à la politique familiale et aux outils permettant de concilier vie professionnelle et vie familiale.
Pro Familia Suisse
Marktgasse 36
CH-3011 Berne
Suisse
Pro Familia Svizzera © Copyright 2020. Tous droits réservés.
Site web créé par Meraviglioso.ch