Die «Pro Juventute Jugendstudie» erhebt erstmals repräsentativ den Umgang mit Stress, Krisen und digitalen Medien von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz. Die Befunde zeigen signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Erfahren Sie jetzt mehr.
Seit 2019 hat der Beratungsaufwand des Beratungsangebots 147 von Pro Juventute für Kinder und Jugendliche um über 70 Prozent zugenommen. Verschiedene weitere Zahlen und Befunde zeigen eine verstärkte psychische Belastung bei jungen Menschen in der Schweiz. Die Stiftung Pro Juventute wollte deshalb genauer wissen, wie es den Kindern und Jugendlichen in der Schweiz aktuell geht und welche Faktoren ihr Stressempfinden beeinflussen.
Für die Pro Juventute Jugendstudie wurden repräsentativ Jugendliche und junge Erwachsene in der ganzen Schweiz im Alter von 14 bis 25 Jahren zu ihrem Umgang mit Stress, Krisen, Mediennutzung sowie Resilienz befragt.
Erste Pro Juventute Jugendstudie